Schriftgröße:
Farbkontrast:
Die LAG Mitgliederversammlung verabschiedet Resolutionen zur politischen Partizipation, zu Medikamententests und zum Bundesteilhabegesetz!

Aktuelles

zur Übersicht

Die LAG Mitgliederversammlung verabschiedet Resolutionen zur politischen Partizipation, zu Medikamententests und zum Bundesteilhabegesetz!

Die LAG Mitgliederversammlung fand am 4. Juni 2016 im LWL-Landeshaus in Münster statt. Dort haben die LAG Mitglieder folgende Resolutionen bzw. Entschließungen jeweils einstimmig verabschiedet:

  1. Forderung: „Politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen/ chronischen Erkrankungen in den Kommunen stärken!“
    Das Schreiben zur politischen Partizipation ist als Zuschrift 16/934 allen Mitgliedern des Landtages zur Kenntnis gebracht worden.
  2. Entschließung zum Bundesteilhabegesetz (BTHG)
  3. Entschließung “Keine Medikamententests an nicht einwilligungsfähigen Patient/inn/en durchführen!”

Die PDF-Dateien zu den Forderungen/ Entschließungen können Sie unter Downloads runterladen.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz-Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen