Schriftgröße:
Farbkontrast:
Erklärung der Vertreter*innen der Behindertenverbände und-organisationen im Inklusionsbeirat

Aktuelles

zur Übersicht

Erklärung der Vertreter*innen der Behindertenverbände und-organisationen im Inklusionsbeirat

In einer gemeinsamen Erklärung der Behindertenverbände und -organisationen im Inklusionsbeirat des Landes Nordrhein-Westfalen erläutern diese die Gründe dafür, dass sie ihre Mitarbeit in ebenjenem Gremium bis auf weiteres pausieren.

Wir als LAG SELBSTHILFE NRW stehen dabei an der Seite der anderen Verbände, die sich um die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung in NRW verdient machen. Gemeinsam fordern wir die Vertreter*innen der kommunalen Spitzenverbände dazu auf, ihre Blockadehaltung im Inklusionsbeirat zu beenden. Gleichermaßen fordern wir die Landesregierung und den Landtag auf, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die reibungslose Arbeit des Inklusionsbeirates und seiner Fachbeiräte sicherzustellen. Wir fordern ein wirkungsvolles Beteiligungsgremium zur Umsetzung der durch die UN-BRK vorgesehenen Partizipation der Menschen mit Behinderung.

Die Erklärung im Wortlaut sowie eine Übersicht der Unterzeichner*innen finden Sie hier:

Erklärung der Vertreter innen der Behindertenverbände und-organisationen im Inklusionsbeirat.3 Satz 2 IGG NRW)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz-Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen