Schriftgröße:
Farbkontrast:
Expert*innenrunde „Frauenbeauftragte und der Öffnungsprozess zwischen Einrichtungen der Behindertenhilfe und Frauenberatungsstellen“

Aktuelles

zur Übersicht

Expert*innenrunde „Frauenbeauftragte und der Öffnungsprozess zwischen Einrichtungen der Behindertenhilfe und Frauenberatungsstellen“

Die erste Expert*innenrunde des NetzwerkBüros Frauen und Mädchen mit Behinderung/ chronischer Erkrankung NRW fand am 27.06.2018 in Duisburg im Rahmen des Projektes „Sicher, Stark und Selbstbestimmt“ statt.

Auf der Veranstaltung befassten sich Expert*innen (u.a. aus den Bereichen Politik, Behindertenhilfe, Beratung und Selbsthilfe) mit der Frage: Wie können Frauen in Einrichtungen der Behindertenhilfe in ihrer Selbstbestimmung gestärkt werden? Dabei wurde die derzeitige Arbeitssituation und das Unterstützungsnetz der neu gewählten Frauenbeauftragten in Werkstätten für Menschen mit Behinderung thematisiert. Außerdem wurde diskutiert, wie Einrichtungen der Behindertenhilfe und Frauenberatungsstellen miteinander kooperieren können, um Frauen in Wohnheimen/ Werkstätten nachhaltig vor Gewalt zu schützen.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz-Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen