Schriftgröße:
Farbkontrast:
Meldungen

Meldungen

Stellungnahme zur Anhörung der Enquetekommission IV “Einsamkeit” zum Thema “Herausforderungen für bürgerschaftliches Engagement”

Details zeigen
Eine Zeichnung: Eine Ärztin gibt einem älteren Mann eine Spritze in den Oberarm. Rechts oben ist eine vereinfachte Darstellung eines Corona-Virus, das rot durchgestrichen ist.

Impfung gegen das Corona-Virus – Informationen in Leichter Sprache

Details zeigen

Referent*in (m/w/d) für die Bereiche Verwaltung und Finanzen gesucht

Details zeigen
DeinRatzählt Marion Schmelter

„Nicht über Inklusion reden, sondern Inklusion leben!“

Details zeigen
Eine Frau mit Mund-Nasenschutz.

Aktuelle Corona-Regeln ab November in Leichter Sprache

Details zeigen
Petra Nöhre im Gespräch

„Wir benötigen eine gesunde Mischung an jüngeren und älteren Menschen, die sich aktiv für Inklusion einsetzen“

Details zeigen
Hildegard Mang blickt leicht eitlich in die Kamera. Ein Handrücken liegt leicht an ihrem Kinn, die andere Hand umgreift das Handgelenk. Das Bild ist sehr farbenfroh und warm. Sie trägt ein korallfarbenes Shirt, der Hintergrund ist teils orange, teils grün.

Mittwochs-Interview: Für das eigene Selbstwertgefühl ist es wichtig, sich eine Stimme zu verschaffen

Details zeigen
Im Gespräch Michael Biesewinkel

“Jede Meinung und jede Kompetenz sind wichtig und jeder kann etwas Hilfreiches beitragen”

Details zeigen

Schritt für Schritt zu einer Interessenvertretung im Kreis Coesfeld

Details zeigen

Unsere Mitglieder sind sehr verschieden, das ist unsere Stärke – Das Forum für Menschen mit Behinderung in Herzogenrath

Details zeigen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz-Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen