Kommentare deaktiviert für “Ich habe die Wahl – Du hast die Wahl!” – Ein Erklärfilm zur Kommunalwahl 2020
Am 13. September finden die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen statt. Unter dem Motto “Ich habe die Wahl – Du hast die Wahl!” erklärt der 15-minütige Film des Kompetenzzentrums Selbstbestimmt Leben Detmold, wie das Wählen funktioniert. Von der Wahlbenachrichtigung, über den Stimmzettel bis zur Briefwahl werden alle wesentlichen Dokumente und Abläufe erklärt sowie der Wahlvorgang im Wahllokal dargestellt.
Kommentare deaktiviert für Kampagne „Dein Rat zählt!“ unterstützt politische Partizipation in Kommunen
Können Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen überall in NRW gleich gut leben? Leider nein. Je nach Stadt oder Gemeinde unterscheiden sich die Möglichkeiten der Teilhabe enorm. Deshalb ist es wichtig, dass es überall Interessenvertretungen wie Behindertenbeiräte gibt, die vor Ort Ihre Belange aktiv einbringen und so an der Gestaltung ihrer Stadt, Gemeinde oder ihres Kreises mitwirken können. Eine Kampagne der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben und unseres Projektteams von „Politische Partizipation Passgenau!“ soll nun zusätzlich für die politische Arbeit vor Ort werben und ihr eine Plattform geben.
„Dein Rat zählt – Gestalte im Behindertenbeirat Deine Kommune für alle mit!“ So lautet der Titel der Kampagne. Im Zentrum stehen Porträts und Interviews Aktiver aus den Kommunen. Die Interviews sollen zeigen, was aktuell in NRW in den Behindertenbeiräten und Interessenvertretungen geleistet wird. Dazu sollen die unterschiedlichen Wege der politischen Partizipation aufgezeigt und Interessierte motiviert werden, sich selbst zu engagieren. Denn es ist wichtig, dass die Expert*innen in eigener Sache – die Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankung – mitdenken, mitreden und vor allem mitentscheiden, was in der eigenen Kommune passiert.
Ein guter Zeitpunkt, jetzt zu starten: die Kommunalwahl 2020
Dieses Jahr wird in NRW gewählt. Das heißt auch in einigen Kommunen, dass sich die bestehenden Beiräte neu zusammensetzen. Ein guter Zeitpunkt für alle, miteinzusteigen, sich zur Wahl zu stellen und so aktiv zu werden. Und auch, um die Aufmerksamkeit, die der Kommunalpolitik durch die Wahlen zukommt, für die Neugründung einer Interessenvertretung, wie etwa eines Beirats, zu nutzen. 2020 ist also ein gutes Jahr, um aktiv zu werden!
Eine Kampagne zum Mitmachen
Es geht um die Aktiven vor Ort. Deshalb ruft das Kampagnen-Team zur aktiven Teilnahme auf. Erfahrungen und Anregungen können via Instagram, E-Mail oder telefonisch geteilt werden. Dazu stehen bald diverse Materialien, wie Postkarten und Vorlagen für Flyer oder Plakate zur Verfügung.
Das Kampagnen-Team sucht Erfahrungen von Aktiven aus den Kommunen.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz-Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.