Schriftgröße:
Farbkontrast:
Regionale Vernetzung von Frauenbeauftragten und kommunalen Beratungsstrukturen

Aktuelles

zur Übersicht

Regionale Vernetzung von Frauenbeauftragten und kommunalen Beratungsstrukturen

Frauenbeauftragte sind seit Ende 2017 erstmalig in Werkstätten für Menschen mit Behinderung gewählt. Seitdem finden sie in dieses neue Amt, das auf dem Ansatz des Peer Counseling beruht. Sie haben nun die Aufgabe, Frauen mit Behinderung mit ihrem Anliegen an kommunale Beratungsstrukturen weiterzuvermitteln oder Projekte für Frauen zu initiieren. Für eine funktionierende Zusammenarbeit ist es jedoch wichtig, dass alle Beteiligten voneinander wissen und Kontakte zueinander knüpfen.

Am 20. November 2018 veranstaltet das NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung/ chronischer Erkrankung daher ein regionales Vernetzungstreffen für den Raum Dortmund/ Hagen/ Ennepe-Ruhr sowie für den Raum Wuppertal/ Remscheid/ Solingen/ Wermelskirchen im Rathaus Wuppertal Elberfeld. Hier werden neben Frauenbeauftragten und ihren Unterstützer*innen auch Vertreter*innen von (Frauen-) Beratungsstellen und kommunale Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte eingeladen.

 

Bei Interesse melden Sie sich bei Frau Elena Doudis unter: Tel.: 02 51 – 97 95 87 00, E-Mail: elena.doudis@lag-selbsthilfe-nrw.de

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz-Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen