Gemeinsam stärker!

Über uns

Die LAG Selbsthilfe NRW ist seit über 50 Jahren das Sprachrohr von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten!

Junge Frau im Rollstuhl hält zwei bunte Rauchfackeln

Mehr erreichen!

Als Mitglieder verschiedener Gremien bringen wir die Inklusion in NRW aktiv voran.

Mädchen mit Armprothese arbeitet an einem Laptop

Mitbestimmung vor Ort

Als Träger von Projekten zur politischen Teilhabe ist eine umfangreiche Materialsammlung entstanden – auch in Leichter Sprache…

Austausch und Weiterbildung

Ob online oder vor Ort – in unserem Veranstaltungskalender informieren wir über Termine der LAG sowie anderer Organisationen der Selbsthilfe.

Online-Tipp

Im Interview mit den Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL NRW) gibt Faowzia Möwes spannende Einblicke in ihre Arbeit für die junge Selbsthilfe.

Stellungnahmen

Ob Landesbauordnung, Medienstaatsvertrag oder das Wohn- und Teilhabegesetz – bei aktuellen Vorhaben vertreten wir die Interessen der Selbsthilfe als Expert*innen in eigener Sache.

Lust auf eine neue berufliche Herausforderung?

Wir suchen regelmäßig Verstärkung für unser engagiertes Team! Hier geht es zu den aktuellen Stellenausschreibungen…

Soziale Medien

Wer uns bei Facebook, Instagram oder Youtube folgt, bleibt immer auf dem Laufenden…

Gruppe junger Menschen in einer Arbeitssituation an mehreren Schreibtischen.

Mitmachen

In unseren Arbeitskreisen wirken Expert*innen in eigener Sache an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft mit.

Hände von mehreren Personen treffen sich.

Mitglied werden

Als starke Gemeinschaft bietet die LAG Selbsthilfe NRW ihren Mitgliedern zahlreiche Vorteile.

Nahaufnahme eines Stadtplans in Perspektive mit Stecknadeln und gespannten Fäden.

Vernetzen

In unserem Veranstaltungs­kalender finden Interessierte viele Angebote, um sich über verschiedene Themen zu informieren und auszutauschen.

Kartenansicht mit Umrissen von NRW und viele Markierungen von Standorten.

Verbände finden

Unsere Anlaufstellen für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Erkrankungen stehen bei Fragen gerne zu Verfügung.

Bild eine Bibliothek. Link zum Materialshop

Informieren

In unserem Shop bieten wir kostenlose Materialien zum Bestellen und Downloaden an.

Detailansicht eines Blindenstocks der Markierungen auf einem Gehweg abfährt.

Vertiefen

Unsere Projekte beschäftigen sich mit ganz unter­schiedlichen Frage­stellungen rund um die gleichberechtigte Teilhabe.

Aktuelles

Die LAG Selbsthilfe NRW ist ständig im Einsatz, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in unserem Bundesland voranzubringen.
Näheres dazu berichten wir in der Rubrik „Aktuelles“.

Junger Mann mit Behinderung hält einen Laptop mit dem Wort „News“ auf dem Bildschirm
  • Comic-Bilder von Spielkarten aus dem symbolischen Kartendeck zur KSL-NRW-Kampagne Bube, Dame, Assistent*in – sei ein Ass auf dem Jobmarkt!

    KSL-Kampagne zum Berufsfeld der Persönlichen Assistenz

    Mit der Kampagne „BUBE, DAME, ASSistent*in“ werben die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW gerade für das Berufsfeld der Persönlichen Assistenz: Unter

    … mehr

  • Kreis Unna: Zukunftsworkshop mit „Fachbeirat Inklusion“

    Mehr als zehn Jahre „Fachbeirat Inklusion“ Kreis Unna, ein Grund zu feiern, aber auch Zeit einmal innezuhalten und zu überlegen:

    … mehr

  • Das Poster zeigt fünf Menschen von unterschiedlichem Alter, Geschlecht und Herkunft, die ihre Freude teilweise mit Gesten wie jubelnden Armen oder hochgestreckten Daumen Ausdruck verleihen. Ein „WOW!“ im Comic-Style unterstreicht die Begeisterung für den beworbenen „SELBSTHILFEPREIS NRW 2024“ mit dem Aufruf „Jetzt mitmachen: www.selbsthilfe.nrw/selbsthilfepreis“. In der rechten oberen Ecke findet sich außerdem der Hinweis „Gefördert durch: Selbsthilfeföderung GKV NRW“

    Bis zum 20. Juli für den SELBSTHILFEPREIS NRW 2024 bewerben!

    Mit dem SELBSTHILFEPREIS NRW sollen in diesem Jahr zum vierten Mal kreative und innovative Wege ausgezeichnet werden, um Betroffene im

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Inklusives Kulturfest zum Jubiläum der Lebenshilfe NRW

    Die Lebenshilfe NRW feiert ihr 60-jähriges Bestehen in diesem Jahr mit einem inklusivem Kulturfest auf der Zeche Ewald in Herten.

    … mehr

  • Kreis Kleve: 3. Treffen des Arbeitskreises (Methode Zukunftsworkshop)

    Bei dem dritten Treffen des Arbeitskreises Inklusion im Kreis Kleve haben sich die Teilnehmenden intensiv mit der Methode „Zukunftsworkshop“ beschäftigt.

    … mehr

  • Faiza Möwes sitzt am Stand der SelbsthilfeHelden am Tisch und spricht mit Frau Kusal, der Beauftragten für die Belange der Studierenden mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Im Hintergrund sind Roll-ups und weitere Materialien der SelbsthilfeHelden.

    SelbsthilfeHelden beim Diversity Day der Ruhr-Uni Bochum

    Am 28. und 29. Mai 2024 fand der Diversity Day der Ruhr-Universität Bochum statt, wir waren am ersten Tag im

    … mehr

1 10 11 12 13 14 23