Gremienarbeit
Downloads
Hier finden Sie eine aktuelle Auflistung in- und externer Gremien:
Die Beteiligung der Vertreter*innen von Organisationen von Menschen mit Behinderungen wird durch die UN-Behindertenrechtskonvention in allen Lebensbereichen gefordert. Die LAG SELBSTHILFE NRW ist daher entweder selbst und / oder über ihre Mitgliedsverbände in den verschiedenen Gremien aktiv, die in Nordrhein-Westfalen für die Umsetzung der Inklusion relevant sind und über gesellschaftspolitische Themen diskutieren.
Schwerpunkte sind dabei die Bereiche …
- Bildung, Ausbildung und Arbeit,
- Wohnen, öffentlicher Raum und Mobilität,
- Gesundheit und Gesundheitsversorgung,
- politische und zivilgesellschaftliche Partizipation sowie
- Patientenbeteiligung (siehe unten).
Um eine allumfassende Teilhabe konstruktiv mitgestalten zu können, gehen wir darüber hinaus auch gezielt Kooperationen ein – beispielsweise mit den gesetzlichen Krankenkassen/-verbänden. Zusätzlich haben Mitglieder der LAG SELBSTHILFE NRW die Möglichkeit, ihre Expertise in eigener Sache im Rahmen unserer Arbeitskreise einzubringen.
Mitwirkung in Gremien mit den Schwerpunkten…
Inklusion (themenübergreifend)
- Inklusionsbeirat NRW
Link zur Webseite
Vertreter*innen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Bernd Kochanek, Melanie Ahlke (stellv.) - Landesbehindertenrat (LBR) NRW
Link zur Webseite
Vertreter*innen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Melanie Ahlke, Peter Gabor, Bernd Kochanek, Brigitte Piepenbreier, Stefan Palmowski (stellv.) - Landesbehindertenbeirat NRW
Link zur Webseite
Vertreterinnen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Brigitte Piepenbreier, Melanie Ahlke (stellv.) - LWL-Inklusionsbeirat
Link zur Webseite
Vertreter*innen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Bernd Kochanek (Vorsitz), Melanie Ahlke, Monika Rosenbaum - LVR-Beirat für Inklusion und Menschenrechte
Link zur Webseite
Vertreter der LAG SELBSTHILFE NRW:
Peter Gabor - Europäischer Sozialfonds (ESF) in NRW – Begleitausschuss
Link zur Webseite
Vertreter*innen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Melanie Ahlke, Anke Schwarze
Bildung, Ausbildung und Arbeit
- Fachbeirat Inklusive schulische Bildung (Ressort MSB)
Link zur Webseite
Vertreter*innen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Bernd Kochanek, Dr. Sabine Schickendantz, Rita Lawrenz - Fachbeirat Arbeit und Qualifizierung (Ressort MAGS)
Link zur Webseite
Vertreterin der LAG SELBSTHILFE NRW:
Maren Grübnau, Monika Rosenbaum (stellv.)
Wohnen, öffentlicher Raum, Mobilität und Eingliederungshilfe
- Fachbeirat Barrierefreiheit, Zugänglichkeit und Wohnen (Ressort MAGS)
Link zur Webseite
Vertreter*in der LAG SELBSTHILFE NRW:
Oliver Totter, Melanie Ahlke (stellv.) - Steuerungskreis Landesinitiative Gewaltschutz
Link zur Webseite
Vertreter der LAG SELBSTHILFE NRW:
Bernd Kochanek, Peter Gabor - Arbeitsausschuss Landesinitiative Gewaltschutz
Link zur Webseite
Vertreter*innen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Bernd Kochanek, Monika Rosenbaum - Arbeitsgemeinschaft nach § 17 WTG
Link zur Webseite
Vertreter der LAG SELBSTHILFE NRW:
Oliver Totter - Gemeinsame Kommission Landesrahmenvertrag nach § 131 SGB IX NRW
Link zur Webseite
Vertreter der LAG SELBSTHILFE NRW:
Bernd Kochanek, Oliver Totter - Beratender Ausschuss beim LWL
Vertreterinnen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Brigitte Piepenbreier, Melanie Ahlke (stellv.) - Verbändegespräche mit dem LWL:
Vertreter*innen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Bernd Kochanek, Brigitte Piepenbreier, Melanie Ahlke, Lisa Handeck - Beratender Ausschuss beim LVR
Vertreter der LAG SELBSTHILFE NRW:
Peter Gabor - Verbändegespräche mit dem LVR:
Vertreter*in der LAG SELBSTHILFE NRW:
Peter Gabor, Brigitte Piepenbreier, Bernd Kochanek, Melanie Ahlke
Gesundheit und Gesundheitsversorgung
- Landesgesundheitskonferenz (LGK)
Link zur Webseite
Vertreterinnen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Melanie Ahlke, Lisa Handeck, Brigitte Piepenbreier (stellv.) - Vorbereitender Ausschuss der Landesgesundheitskonferenz (VA)
Link zur Webseite
Vertreterinnen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Lisa Handeck, Melanie Ahlke (stellv.) - Gemeinsames Landesgremium gemäß § 90a SGB V
Link zur Webseite - Fachbeirat Gesundheit (Ressort MAGS)
Link zur Webseite
Vertreterinnen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Melanie Ahlke, Lisa Handeck (stellv.) - Landesausschuss Alter und Pflege (LAP)
Link zur Webseite
Vertreterinnen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Brigitte Piepenbreier, Lisa Handeck (stellv.) - Landesfachbeirat Psychiatrie
Link zur Webseite
Vertreterinnen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Lisa Handeck, Brigitte Piepenbreier (stellv.) - Verwaltungsrat des Medizinischen Dienstes Westfalen-Lippe
Link zur Webseite
Vertreter*innen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Stefan Palmowski, Melanie Ahlke (stellv.) - Verwaltungsrat des Medizinischen Dienstes Nordrhein
Link zur Webseite
Vertreter der LAG SELBSTHILFE NRW:
Oliver Totter - Lenkungsgremium und AG der Landesarbeitsgemeinschaft DeQS NRW
Link zur Webseite
Vertreterin der LAG SELBSTHILFE NRW:
Lisa Handeck - Zentrales Netzwerk für gesundheitsbezogenen Hitzeschutz in NRW
Vertreterin der LAG SELBSTHILFE NRW:
Lisa Handeck - Bioethikkommission / Ethikkommission
Link zur Webseite
Vertreterin der LAG SELBSTHILFE NRW:
Dr. Sabine Schickendantz
Politische und zivilgesellschaftliche Partizipation
- Fachbeirat Partizipation (Ressort LBB)
Link zur Webseite
Vertreterin der LAG SELBSTHILFE NRW:
N.N., Merle Schmidt (stellv.)
Patientenbeteiligung
- Koordinierungsausschuss nach § 140f SGB V
Link zur Webseite
Vertreterinnen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Lisa Handeck, Melanie Ahlke (stellv.) - Lenkungskreis der Koordinierungs- und Vernetzungsstelle der Patientenbeteiligung in NRW
Link zur Webseite
Vertreterinnen der LAG SELBSTHILFE NRW:
Lisa Handeck, Melanie Ahlke (stellv.) - Landesausschuss und erweiterter Landesausschuss Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL)
Link zur Webseite
Vertreterin der LAG SELBSTHILFE NRW:
Lisa Handeck - Landesausschuss Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL)
Link zur Webseite
Vertreterin der LAG SELBSTHILFE NRW:
Brigitte Piepenbreier - Zulassungsausschuss für Psychotherapie KVWL und für den Regierungsbezirk Arnsberg I KVWL
Link zur Webseite
Vertreterin der LAG SELBSTHILFE NRW:
Brigitte Piepenbreier - Berufungsausschuss für Psychotherapie KVWL
Link zur Webseite
Vertreterin der LAG SELBSTHILFE NRW:
Brigitte Piepenbreier - PID-Kommission KVNO
Link zur Webseite
Vertreterin der LAG SELBSTHILFE NRW:
Rita Lawrenz