Schriftgröße:
Farbkontrast:

Stefan Palmowski | Jahrgang 1972 | verheiratet | 1 Sohn im Teenageralter

Geboren mitten im Ruhrgebiet begann mein beruflicher Weg als Krankenpfleger in Gelsenkirchen. Nach dem Studium der Pflegewissenschaft in Bochum wechselte ich zur Verbraucherzentrale NRW und durfte in verschiedenen Projekten zum gesundheitlichen Verbraucherschutz mitwirken.
Parallel arbeitete ich freiberuflich als Sachverständiger für die Begutachtung von Pflegebedürftigkeit. Nach der Zeit bei der Verbraucherzentrale wechselte ich als zur Unabhängigen Patientenberatung Deutschland – seinerzeit noch in Hand der Patientenvertretungsorganisationen – bei der ich über viele Jahre Menschen mit medizinischen und sozialrechtlichen Problemen beraten durfte. Neben meiner Arbeit als Krankenpfleger war dies sicher die Zeit, die mich am meisten geprägt hat, zeigte sie mir doch, wo die Baustellen und Problemfelder im deutschen Gesundheitswesen liegen. Seitdem ist mir die Förderung und das Ringen um mehr Patient*innenbeteiligung ein wichtiges Anliegen.

Seit dieser Zeit engagiere ich mich auch für das Thema Organspende, bin seit 2008 für das Projekt „Paten für Organspende“ tätig und darf seit einigen Jahren das Netzwerk Organspende NRW e. V. als Vorstandvorsitzender begleiten. Beruflich arbeite ich seit 2021 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Witten/Herdecke und übernehme dort hauptsächlich Aufgaben in der Lehre mit dem Schwerpunk Arzt/Ärztin-Patient*innenkommunikation.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz-Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen