Gemeinsam stärker!

Über uns

Die LAG Selbsthilfe NRW ist seit über 50 Jahren das Sprachrohr von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten!

Junge Frau im Rollstuhl hält zwei bunte Rauchfackeln

Mehr erreichen!

Als Mitglieder verschiedener Gremien bringen wir die Inklusion in NRW aktiv voran.

Mädchen mit Armprothese arbeitet an einem Laptop

Mitbestimmung vor Ort

Als Träger von Projekten zur politischen Teilhabe ist eine umfangreiche Materialsammlung entstanden – auch in Leichter Sprache…

Austausch und Weiterbildung

Ob online oder vor Ort – in unserem Veranstaltungskalender informieren wir über Termine der LAG sowie anderer Organisationen der Selbsthilfe.

Online-Tipp

Im Interview mit den Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL NRW) gibt Faowzia Möwes spannende Einblicke in ihre Arbeit für die junge Selbsthilfe.

Stellungnahmen

Ob Landesbauordnung, Medienstaatsvertrag oder das Wohn- und Teilhabegesetz – bei aktuellen Vorhaben vertreten wir die Interessen der Selbsthilfe als Expert*innen in eigener Sache.

Lust auf eine neue berufliche Herausforderung?

Wir suchen regelmäßig Verstärkung für unser engagiertes Team! Hier geht es zu den aktuellen Stellenausschreibungen…

Soziale Medien

Wer uns bei Facebook, Instagram oder Youtube folgt, bleibt immer auf dem Laufenden…

Gruppe junger Menschen in einer Arbeitssituation an mehreren Schreibtischen.

Mitmachen

In unseren Arbeitskreisen wirken Expert*innen in eigener Sache an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft mit.

Hände von mehreren Personen treffen sich.

Mitglied werden

Als starke Gemeinschaft bietet die LAG Selbsthilfe NRW ihren Mitgliedern zahlreiche Vorteile.

Nahaufnahme eines Stadtplans in Perspektive mit Stecknadeln und gespannten Fäden.

Vernetzen

In unserem Veranstaltungs­kalender finden Interessierte viele Angebote, um sich über verschiedene Themen zu informieren und auszutauschen.

Kartenansicht mit Umrissen von NRW und viele Markierungen von Standorten.

Verbände finden

Unsere Anlaufstellen für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Erkrankungen stehen bei Fragen gerne zu Verfügung.

Bild eine Bibliothek. Link zum Materialshop

Informieren

In unserem Shop bieten wir kostenlose Materialien zum Bestellen und Downloaden an.

Detailansicht eines Blindenstocks der Markierungen auf einem Gehweg abfährt.

Vertiefen

Unsere Projekte beschäftigen sich mit ganz unter­schiedlichen Frage­stellungen rund um die gleichberechtigte Teilhabe.

Aktuelles

Die LAG Selbsthilfe NRW ist ständig im Einsatz, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in unserem Bundesland voranzubringen.
Näheres dazu berichten wir in der Rubrik „Aktuelles“.

Junger Mann mit Behinderung hält einen Laptop mit dem Wort „News“ auf dem Bildschirm
  • Die Collage zeigt Impressionen von den Aktivitäten am Gemeinschaftsstand der LAG Selbsthilfe NRW mit den zugehörigen Projekten: Geschäftsführerin Melanie Ahlke hält einer Teilnehmerin im E-Rolli einen auf Pappe gespannten Schlauchschal hin, sodass diese ihn bunt besprühen kann. Auch die Helfer*innen-T-Shirts wurden individuell gestaltet – wie hier mit dem LAG-Schriftzug in Regenbogenfarben. Auf einem großen Tisch voller Farbtöpfe mit Pinseln malen mehrere Besucher*innen kleine Quadrate einer Leinwand aus, aus denen ein großes Gesamtkunstwerk entsteht. Neben dem Wäscheständer, auf dem die kreativen Textilien trocknen, steht das Roll-Up der LAG Selbsthilfe NRW, das passend zum Motto „Gemeinsam stärker“ ein Mädchen im Superheld*innen-Umhang zeigt.

    Bewegende Begegnungen bei den Special Olympics

    … Wir schwelgen gerade immer noch in Erinnerungen an die Special Olympics letzte Woche in Münster: Von Herzen DANKESCHÖN für

    … mehr

  • Das Poster ist in knalligem Pink und Grün mit den Sprechblasen „Selbsthilfe Helden“, "OMG", "COOL" und "WOW" im Comic-Design gestaltet und beschriftet mit: „Selbsthilfe trifft junge Leute auf dem DIVERSITY DAY - Behinderung, Erkrankung, Neurodiversität: Herausforderungen im Uni-Alltag – am 28. + 29. Mai 2024 der RUB - Ruhr Universität Bochum

    „Selbsthilfehelden“ beim Diversity Day in Bochum

    Mit dem sogenannten Diversity Day feiert die Ruhr-Universität Bochum am 28. und 29. Mai ihre Vielfalt: Beim „Walk of Diversity“

    … mehr

  • Das Cover ist in Grautönen gehalten, mit Symbolbildern wie Medizinflasche, Notizblock, Geldbeutel, Pflaster und Aktentasche hinterlegt und beschriftet mit „WICHTIG-MAPPE: Gut sortiert. In allen Lebenslagen.“ Außerdem gibt es ein blau hinterlegtes Freifeld, in den man unter „von:“ den Namen eintragen kann.

    Dokumenten-Sammlung für den Notfall

    Damit man im Notfall alle wichtigen Informationen griffbereit hat, hat das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales in

    … mehr

  • Ansicht eines Elektrorollstuhls auf einem Gehweg.

    EU kündigt einheitlichen Behinderten- und Parkausweis an

    Um das Reisen und Studieren innerhalb der Europäischen Union zu erleichtern, soll in den Mitgliedsstaaten ein einheitlicher Behinderten- wie auch

    … mehr

  • Sieben Vorstandsmitglieder des CIV NRW haben sich auf dem Rasen vor ein paar Bäumen zum Gruppenfoto in einer Reihe aufgestellt, haben sich die Arme gegenseitig über die Schultern gelegt und lächeln in die Kamera.

    LAG-Mitgliedsverband CIV-NRW zieht positive Bilanz

    Großes Vertrauen als Basis für eine weitere Amtszeit Beim nordrhein-westfälischen Cochlea-Implantat-Verband (CIV-NRW), Mitglied der LAG Selbsthilfe NRW, fand am 27.

    … mehr

  • Hände von mehreren Personen treffen sich.

    Gemeinsames Forderungspapier zur Umsetzung der UN-BRK in Nordrhein-Westfalen

    Die LAG Selbsthilfe NRW hat zusammen mit 13 weiteren Verbänden ein Forderungspapier zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in unserem Bundesland veröffentlicht.

    … mehr

1 11 12 13 14 15 23