Gemeinsam stärker!

Über uns

Die LAG Selbsthilfe NRW ist seit über 50 Jahren das Sprachrohr von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten!

Junge Frau im Rollstuhl hält zwei bunte Rauchfackeln

Mehr erreichen!

Als Mitglieder verschiedener Gremien bringen wir die Inklusion in NRW aktiv voran.

Mädchen mit Armprothese arbeitet an einem Laptop

Mitbestimmung vor Ort

Als Träger von Projekten zur politischen Teilhabe ist eine umfangreiche Materialsammlung entstanden – auch in Leichter Sprache…

Austausch und Weiterbildung

Ob online oder vor Ort – in unserem Veranstaltungskalender informieren wir über Termine der LAG sowie anderer Organisationen der Selbsthilfe.

Online-Tipp

Im Interview mit den Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL NRW) gibt Faowzia Möwes spannende Einblicke in ihre Arbeit für die junge Selbsthilfe.

Stellungnahmen

Ob Landesbauordnung, Medienstaatsvertrag oder das Wohn- und Teilhabegesetz – bei aktuellen Vorhaben vertreten wir die Interessen der Selbsthilfe als Expert*innen in eigener Sache.

Lust auf eine neue berufliche Herausforderung?

Wir suchen regelmäßig Verstärkung für unser engagiertes Team! Hier geht es zu den aktuellen Stellenausschreibungen…

Soziale Medien

Wer uns bei Facebook, Instagram oder Youtube folgt, bleibt immer auf dem Laufenden…

Mitmachen

In unseren Arbeitskreisen wirken Expert*innen in eigener Sache an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft mit.

Hände von mehreren Personen treffen sich.

Mitglied werden

Als starke Gemeinschaft bietet die LAG Selbsthilfe NRW ihren Mitgliedern zahlreiche Vorteile.

Vernetzen

In unserem Veranstaltungs­kalender finden Interessierte viele Angebote, um sich über verschiedene Themen zu informieren und auszutauschen.

Verbände finden

Unsere Anlaufstellen für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Erkrankungen stehen bei Fragen gerne zu Verfügung.

Informieren

In unserem Shop bieten wir kostenlose Materialien zum Bestellen und Downloaden an.

Vertiefen

Unsere Projekte beschäftigen sich mit ganz unter­schiedlichen Frage­stellungen rund um die gleichberechtigte Teilhabe.

Aktuelles

Die LAG Selbsthilfe NRW ist ständig im Einsatz, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in unserem Bundesland voranzubringen.
Näheres dazu berichten wir in der Rubrik „Aktuelles“.

Junger Mann mit Behinderung hält einen Laptop mit dem Wort „News“ auf dem Bildschirm
  • Pressemitteilung zur LAG-Mitgliederversammlung 2023

    Gemeinsam stärker – für Inklusion Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW konnte heute die Vertreter*innen von rund 130 Mitgliederverbänden zur jährlichen Versammlung

    … mehr

  • LAG-Vorstand und -Projekte trafen sich zum Zukunftsworkshop

    Seit über 50 Jahren bündelt die LAG Selbsthilfe NRW die Interessen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Welche Themen

    … mehr

  • „Du bist es wert!“ Netzwerk-Frauen aus ganz NRW trafen sich zum Plenum

    „So machen wir Politik: Verschiedenheit mit Respekt“ – Behinderte Frauen in NRW diskutierten Konsequenzen der Staatenprüfung Von den erschreckenden Ergebnissen

    … mehr

  • Fachveranstaltung zum barrierefreien Bauen in NRW

    Nach Berechnungen der Wohnungsmarktprognose fehlen in Nordrhein-Westfalen derzeit rund 438.000 barrierefreie Wohnungen. Bis 2040 müssen zudem weitere 672.320 hinzukommen, um

    … mehr

  • Pressemitteilung zum „Tag des weißen Stocks“ am 15. Oktober

    In Nordrhein-Westfalen leben rund 75.000 blinde und sehbehinderte Menschen. Anlässlich des „Tags des weißen Stocks“ am 15. Oktober macht die

    … mehr

  • Perspektivwechsel beim Foto-Workshop „Kunst, Körper, Behinderung“

    Was bedeutet Schönheit für mich? Wie möchte ich mich mit meinen Beeinträchtigungen zeigen? Und was gilt es zu beachten, wenn

    … mehr

  • 1 2 3 4 8