Aktuelles
Die LAG Selbsthilfe NRW ist ständig im Einsatz, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in unserem Bundesland voranzubringen.
Näheres dazu berichten wir in der Rubrik „Aktuelles“.

-
Kreis Düren: 1. Arbeitstreffen Initiativkreis
Bei dem ersten Arbeitstreffen des neu gegründeten Initiativkreises Inklusion konzentrierten sich die Mitglieder auf zunächst sehr grundlegend mit der Frage, -
Aktionsmaterial zum „Rare Disease Day“ am 29. Februar
Rund 5 Prozent der Bevölkerung beziehungsweise 300 Millionen Menschen weltweit leben mit einer Seltenen Erkrankung. Um auf die besonderen Bedürfnisse -
Kostenlose BAG-Broschüre „Mein Recht auf Rehabilitation und Teilhabe“
Durch die Einführung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) stehen Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen verschiedene Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe zu. -
Schwerbehindertenantrag online stellen
Wer einen Antrag zur Feststellung eines Grads der Behinderung (GdB) und/oder Merkzeichen nach dem Schwerbehindertenrecht im SGB IX stellen möchte, -
Mitglieder-ABC: FASD Deutschland e. V.
Mütterlicher Alkoholkonsum während der Schwangerschaft ist eine häufige Ursache für angeborene Fehlbildungen, geistige Behinderungen, Entwicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten und andere vorgeburtliche Schädigungen, -
Kreis Kleve: „Arbeitskreis Inklusion“ ist gestartet
Sieben Städte und Gemeinden aus dem Kreis Kleve haben sich beim Auftakttreffen des neuen „Arbeitskreis Inklusion“ im Rathaus Kevelaer getroffen,