Aktionen am 5. Mai für ein neues Miteinander, inklusive Teilhabe und Barrierefreiheit im ÖPNV

Die Kachel zeigt auf hellgrünem Hintergrund die etwas dunkler eingefärbte Silhouette einer Gruppe unterschiedlicher Menschen, die teilweise im Rollstuhl sitzen, einen Rollator nutzen und die Arme erhoben haben – wobei eine Person ein Plakat mit der Aufschrift „Inklusion“ und der Darstellung eines Kreises mit vielen bunten Kugeln in die Höhe reckt. Unter dem rot gesetzten Titel „Menschenrechte sind nicht verhandelbar“ steht der Hashtag #WirSind10Millionen und in der rechten unteren Ecke ist das Logo der Aktion Menschen mit dem Claim „Das WIR gewinnt“ abgebildet.
30.04.2025

Der Europäische Protesttag für Menschen mit Behinderung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neustart Inklusion“: Schließlich wurden durch den Regierungswechsel nicht nur wichtige Reformen wie das Allgemeine Gleichstellungsgesetz gestoppt, sondern viele Betroffene befürchten auch zunehmende Diskriminierung und Ausgrenzung. Mit dem Hashtag #WirSind10Millionen macht sich die Aktion Mensch daher am 5. Mai für das gesellschaftliche Miteinander stark – damit die gleichberechtigte Teilhabe von über zehn Millionen Betroffenen in Deutschland kein Nischenthema wird!

Die LAG Selbsthilfe NRW setzt sich dabei auch speziell für einen Öffentlichen Personennahverkehr ein, der unabhängig von den jeweiligen Einschränkungen, Alter, Krankheit oder Mobilität für alle zugänglich und nutzbar ist. So unterstützen wir als Teil eines erstmalig formierten Zusammenschlusses von Umwelt- und Naturschutzverbänden, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden aus dem landesweiten Bündnis „Sozialverträgliche Mobilitätswende NRW“ sowie den nordrhein-westfälischen Behindertenverbänden unter dem Dach des LBR insbesondere Aktionen, die in den Kommunen auf barrierefreie Zugänge, Informationen und Fahrzeuge aufmerksam machen.

Passende Materialien wie einen Flyer mit Quizfragen oder ein Notizheft für Touren zu den unterschiedlichen Hindernissen vor Ort können Interessierte unter www.aktion-mensch.de/5mai kostenlos herunterladen…

Andrea Temminghoff