bvkm veröffentlich aktualisierten Ratgeber zur Grundsicherung

Das Cover des Ratgebers zeigt über einer lilafarbenen Farbfläche den weiß hinterlegten Titel „Grundsicherung nach dem SGB XII: Ratgeber für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen – von Katja Kruse“ sowie das Logo des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V. (bvkm).
09.10.2025

Wer dauerhaft voll erwerbsgemindert ist, kann laut Sozialhilfe-Recht die sogenannte Grundsicherung nach dem SGB XII beziehen. Was dabei zu beachten ist und welche Probleme bei der Leistungsbewilligung häufig auftreten, erklärt der der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (bvkm) in einem neu aufgelegten Ratgeber für erwachsene Betroffene.

In der Fassung von 2025 berücksichtigt Autorin Katja Kruse die aktuellen Beträge bei den Regelsätzen, den Freibeträgen vom Einkommen und dem Mehrbedarf bei der Teilnahme am Mittagessen in den Werkstätten. Darüber hinaus wurden wichtige Fragestellungen ergänzt – zum Beispiel in Hinblick auf etwaige Ansprüche von Schüler*innen.

Unter www.bvkm.de können Interessierte die Broschüre mit dem Titel „Grundsicherung nach dem SGB XII – Ratgeber für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen“ kostenlos herunterladen oder für eine geringe Gebühr als Druckversion zum Versand bestellen. Darüber hinaus bietet der Verband auf seiner Webseite auch Musterwidersprüche und -klagen gegen ablehnende Bescheide der Sozialämter an…

Andrea Temminghoff