Deeskalationstraining der LAG mit wertvollen Tipps zum Umgang mit Konflikten

Rund 20 Teilnehmende nutzten am 11. Februar die Möglichkeit, bei einem Deeskaltionstraining der LAG Selbsthilfe NRW ihre Strategien beim Umgang mit herausfordernden Situationen weiterzuentwickeln. Unter der Leitung von Nicole Marjo Gerlach (www.nicolegerlach.de) standen dabei nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Übungen auf dem Programm: So ging es im Dortmunder Reinoldinum insbesondere darum, die eigenen Verhaltensweisen zu reflektieren, individuelle Ressourcen zu stärken und folglich mehr Sicherheit für Konflikte oder gar Bedrohungen in der ehrenamtlichen Arbeit zu gewinnen – ganz nach dem Motto „Du hast immer eine Möglichkeit mehr“.
Andrea Temminghoff