Landesweiter Protesttag für Barrierefreiheit im ÖPNV am 5. Mai

Menschen mit Behinderung, die mit dem öffentlichen Personennahverkehr von A nach B kommen möchten, stoßen vielerorts leider weiterhin auf Barrieren: Trotz klarer Vorgaben durch die UN-Behindertenrechtskonvention und weiterer gesetzlicher Regelungen mangelt es in den verschiedenen NRW-Kommunen beispielsweise an entsprechenden Zugängen, Informationen und Fahrzeugen.
Um unabhängig von den jeweiligen Einschränkungen, Alter, Krankheit und Mobilität die Teilhabe aller am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, soll der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai in diesem Jahr unter dem Motto „Barrierefreiheit im ÖPNV jetzt!“ stehen. Dazu ruft ein erstmalig formierter Zusammenschluss von Umwelt- und Naturschutzverbänden, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden aus dem landesweiten Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende NRW sowie den nordrheinwestfälischen Behindertenverbänden unter dem Dach des Landesbehindertenrat NRW Interessierte auf, vor Ort Demonstrationen, Kundgebungen, das Sammeln von Unterschriften oder andere kreative Aktionen zu organisieren!
Wer hierbei mitwirken möchte, wird gebeten, sich bis zum 28. Februar bei Dr. Michael Spörke, Abteilungsleiter Sozialpolitik und Kommunales beim SoVD NRW, zu melden (Telefon: 02 11 – 3 86 03 13, E-Mail: m.spoerke@sovd-nrw.de). Beteiligte Organisationen werden anschließend zu einem Online-Vernetzungstreffen eingeladen und erhalten fortlaufend weitere Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit.
Andrea Temminghoff