LVR-Wettbewerb „Feiern für alle“ fördert inklusive Veranstaltungen im Rheinland

Die Collage zeigt neben dem weißen LVR-Logo „Qualität für Menschen“ auf blauem Hintergrund (unten rechts) und dem an bunte Seifenblasen erinnernden Claim „Inklusion erleben“ (oben rechts) vier Fotos vergangener Wettbewerbsbeiträge: Das überlebensgroße LVR-Maskottchen „Mitmän“ aus blauem Fell, mit fehlendem Auge, nur einem Zahn und rotem Superheldenumhang vor einem Infostand (oben links), zwei Rollstuhlfahrer inmitten eines freudestrahlenden Publikums (oben Mitte), eine farbenfrohe Künstler- oder Musikgruppe von 7 Menschen, die sich hinsichtlich Alter, Herkunft, Geschlecht und Behinderung unterscheiden (unten links) sowie die Band Planschmalö, deren vier Mitglieder unter einem entsprechenden Schriftzug auf einem Bett rumblödeln (unten Mitte).
27.02.2025

Unter dem Motto „Feiern für alle“ können sich Organisator*innen von öffentlichen Veranstaltungen im Rheinland, die mehr als 2.000 Gäste erwarten und ihr Event (noch) barrierefreier und inklusiver gestalten möchten, bis zum 28. Februar beim LVR bewerben: Dieser prämiert die drei überzeugendsten Konzepte jeweils mit einem Gewinn-Paket, das das Programm noch attraktiver macht –etwa durch den Auftritt inklusiver Bands und Künstler*innen, eine Sportstation mit Rollstuhl-Tennis, interaktive Mitmach-Angebote sowie die Unterstützung bei weiteren barrierefreien Maßnahmen.

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Interessierte online: www.inklusion-erleben.lvr.de

Andrea Temminghoff