Hier wird noch ein Alternativtext ergänzt.

Vorstandsmitglied
Caterina David

Behindertenarbeitsgemeinschaft Kreis Soest (BAKS)

Mein Name ist Caterina David. Ich bin verheiratet und habe zwei
Kinder. Seit meiner Geburt am 10.04.1966 bin ich Spastikerin
(Störung der Feinmotorik, Sprachfehler).

Als eines der ersten Kinder mit Behinderung wurde ich 1973 in die
Regelschule eingeschult. Aufgrund dieser persönlichen Erfahrung
habe ich einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich schulischer
Inklusion.

Nach meinem Abitur im Jahr 1986 studierte ich an der
Fachhochschule für das Öffentliche Bibliothekswesen in Bonn.
Seit 2001 leite ich ehrenamtlich die Schulbücherei der Astrid-
Lindgren-Schule in Soest.

Seit 2006 engagiere ich mich in der Behindertenarbeitsgemeinschaft
Kreis Soest (BAKS), deren Leitung ich seit
2014 innehabe. Durch diese Arbeit habe ich die Probleme bei der
Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vor Ort in allen
Facetten kennengelernt, zumal hier Menschen mit unterschiedlichen
Behinderungen und Bedürfnissen zusammenarbeiten.

Dabei ist mir bewusst geworden, wie vielseitig diese Arbeit ist und
wie viele unterschiedliche Aspekte berücksichtigt werden müssen,
um die vollständige Teilhabe von Menschen mit Behinderung sicher
zu stellen. Diese greifen teilweise auch ineinander, so kann z. B. die
politische Partizipation nur gewährleisten werden, wenn die
betreffenden Gebäude auch barrierefrei sind.

Auch ist mir bewusst geworden, dass diese Arbeit immer noch sehr
von den handelnde Personen abhängig ist - oder anders formuliert: In
den Kommunen, in denen es eine starke und engagierte Selbsthilfe
gibt, wird verstärkt daran gearbeitet, die Teilhabe der betroffenen
Menschen zu verbessern, wogegen in anderen Kommune nur sehr
wenig in dieser Richtung passiert. Oft sind dies kleinere
Kommunen, wie es viele im ländliche geprägten Kreis Soest gibt.

Ich möchte im Vorstand der LAG Selbsthilfe helfen,
dies z. B. durch gesetzliche Regelungen zu ändern.