Mitglieder-ABC – Leben mit Usher-Syndrom

Für den Buchstaben „L“ unseres Mitglieder-ABCs stellen wir heute den Verein „Leben mit Usher-Syndrom“ vor. Er unterstützt Menschen, die erblich bedingt sowohl eine Hörschädigung als auch eine Degeneration der Netzhaut (Retinitis pigmentosa) aufweisen – insbesondere durch rechtliche und psychosoziale Beratung wie auch den Erfahrungsaustausch von Betroffenen und Angehörigen. Das Angebot reicht dabei von Seminaren und Weiterbildungen über die Veröffentlichung eines eigenen Magazins bis hin zur Organisation von Gruppentreffen und gemeinsamen Aktivitäten. Darüber hinaus wollen die Verantwortlichen die Öffentlichkeit über die Erkrankung sowie die damit verbundenen Einschränkungen aufklären und stehen nicht zuletzt in Kontakt mit verschiedenen Fachleuten aus den Bereichen Forschung, Wissenschaft und Politik.
Weitere Infos finden Interessierte auf der Homepage: www.leben-mit-usher.de
Und wer die inklusive Teilhabe von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen mit uns zusammen weiter voranbringen möchte, schreibt einfach eine Nachricht an info@lag-selbsthilfe-nrw.de mit der Bitte um Infomaterial rund um eine Mitgliedschaft bei der LAG Selbsthilfe NRW!
Andrea Temminghoff