Mitgliedsverband
Schilddrüsen-Liga Deutschland e. V.

  • Dachverband der Selbsthilfegruppen für Schilddrüsenkranke und Angehörige
  • Mitglied der Thyroid Federation International (TFI)
  • Förderndes Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)

Jeder zweite Deutsche leidet an einer Schilddrüsenerkrankung. Damit gehören Störungen der Schilddrüsenfunktion zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland. Insbesondere chronische Schilddrüsenkrankheiten sind für die Betroffenen sehr belastend.

Viele der Betroffenen erfahren durch ihre chronische Erkrankung tiefgreifende Veränderungen. Geringere Belastbarkeit und fehlendes Verständnis am Arbeitsplatz und in der Familie können zu Problemen im gewohnten Umfeld führen. Kontakt und Gespräche mit anderen Betroffenen in einer Selbsthilfegruppe sind dann besonders wichtig und helfen, Schwierigkeiten und Ängste zu überwinden. Das Verständnis und die Unterstützung in der Gruppe erleichtern den Umgang mit der Krankheit und das Leben mit ihr.

Die Schilddrüsen-Liga Deutschland e. V. hat sich zur Aufgabe gesetzt, Schilddrüsenexperten und Patienten an einen Tisch zu bringen. Ziele sind die Förderung des Wissens um die Krankheiten der Schilddrüse, ihre Vorbeugung, Früherkennung und bestmögliche Behandlung.

Dazu bedarf es auch der Mitarbeit des informierten Patienten. Darüber hinaus will die Schilddrüsen-Liga Deutschland e. V. Patienten und ihre Angehörigen bei der Bildung von Selbsthilfegruppen unterstützen.

Aktivitäten

  • Telefonische Beratung von Betroffenen einer Schilddrüsenerkrankung
  • Hilfe bei der Gründung und Koordination regionaler Selbsthilfegruppen
  • Betroffene und Fachkreise werden durch Informationsmaterial unterstützt
  • Informationsveranstaltungen für Laien und Ärzte
  • Zusammenarbeit mit Schilddrüsenspezialisten und medizinischen Fachgesellschaften, insbesondere mit der Sektion Schilddrüse der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie werden wissenschaftliche Untersuchungen gefördert, die geeignet sind, die Ziele der Schilddrüsen-Liga Deutschland e. V. zu unterstützen.
  • Die Schilddrüsen-Liga Deutschland e. V. organisiert regelmäßig Arzt-Patienten-Seminare
  • Vierteljährlich erscheint die Mitgliederzeitschrift „Blickpunkt Schilddrüse“

Krankheitsbilder: Schilddrüsenerkrankungen

Regierungsbezirk: Köln