Pressemitteilung zur Notfallversorgung kranker Kinder

Kranke Kinder in Lebensgefahr?
LAG Selbsthilfe NRW spricht sich gegen Strafzahlungen beim
Besuch von Notalleinrichtungen ohne kritische Erkrankung aus
(Münster, 14. August 2023) Die mangelhafte Organisation und Planung der medizinischen Notfallversorgung in unserem Land darf nicht auf dem Rücken kranker Kinder ausgetragen werden: Das betont die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW angesichts aktueller Forderungen, Eltern mit Strafzahlungen zu belegen, wenn sie entsprechende Ambulanzen und Einrichtungen ohne den Nachweis einer kritischen Erkrankung aufsuchen.
„Eine solche Vorgehensweise gefährdet gerade Kinder aus Familien, die ohnehin schon sozial schlechter gestellt sind und deren Eltern aus Angst vor den möglichen Kosten dann beispielsweise viel zu spät ein Krankenhaus aufsuchen“, mahnt Dr. Sabine Schickendantz. Zudem ist die Notlage in den Einrichtungen sicherlich nicht den jungen Patient*innen geschuldet, betont das Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW. „Statt an den Symptomen rumzudoktern, sollte besser die eigentliche Ursache – nämlich der besorgniserregende Mangel an Ärzten und Anlaufstellen für Notfälle – behoben werden!“
verantwortlich: Andrea Temminghoff