Schriftgröße:
Farbkontrast:
Eine Gruppe von Menschen, die draußen auf grauem Asphalt stehen. Das Bild ist leicht verschwommen.

Projekte

Selbsthilfe trifft junge Leute

Jugendliche und junge Erwachsene für Selbsthilfearbeit sensibilisieren durch Projekttage in Bildungseinrichtungen

Zum Jahresstart 2023 ist in Trägerschaft der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW das Projekt „Selbsthilfe trifft junge Leute – Jugendliche und junge Erwachsene für Selbsthilfearbeit sensibilisieren durch Projekttage in Bildungseinrichtungen“ gestartet.

Das zweijährige Projekt führt die LAG SELBSTHILFE in Kooperation mit dem Arbeitskreis der jungen Selbsthilfe in NRW durch.

Das Projektangebot sieht vor, dass selbst betroffene junge Menschen mit chronischen Erkrankungen und/oder Behinderungen als Moderator*innen Projekttage in Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen durchführen, bei denen die Schülerinnen und Schüler niedrigschwellig und vielseitig durch verschiedene Lernstationen mit den Themen Selbsthilfe, Behinderungen und chronische Erkrankungen in Kontakt kommen.

Dazu erklärt Melanie Ahlke, Geschäftsführerin der LAG Selbsthilfe NRW:

„Wir wissen aus unserer alltäglichen Arbeit, dass die Themen Nachwuchsgewinnung und zukunftssichere Selbsthilfe viele Selbsthilfegruppen und –verbände vor große Herausforderungen stellen. Gleichzeitig merken wir, dass viele Menschen in ihrem Alltag gar keine Berührungspunkte mit der Selbsthilfe bzw. mit Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen haben und aus diesem Grund noch viele Barrieren in den Köpfen bestehen. Mit dem neuen Projekt ,Selbsthilfe trifft junge Leute‘ verknüpfen wir beide Aspekte und möchten als Dachverband einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung über Behinderungen und chronische Erkrankungen sowie zur Nachwuchsgewinnung für die Selbsthilfe in NRW leisten. Besonders freue ich mich dabei darüber, dass wir das Projekt in Kooperation mit dem Arbeitskreis der jungen Selbsthilfe in NRW gestalten können und darüber, dass die gesetzlichen Krankenkassen und –verbände in NRW die Selbsthilfe in NRW durch die Projektförderung nachhaltig stärken.“

Nähere Informationen zum Projekt stellen wir nach und nach auf dieser Seite ein. Schauen Sie doch bald noch einmal vorbei!

Bei Interesse zur Mitarbeit oder bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich jederzeit gerne an die Projektreferentin Frau Möwes

 

  

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz-Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen