Veranstaltung
Du hast immer eine Möglichkeit mehr! – Herzliche Einladung zu einem Deeskalationstraining am 11. Februar 2025 in Dortmund
Liebe Selbsthilfe-Aktive,
liebe Interessierte,
wer Gewalt in seinem Umfeld vermeiden, verhindern oder hier deeskalierend eingreifen will, muss wissen, worum es sich handelt:
- Wo liegen Ursachen?
- Welche Wirkungen und Spuren hinterlässt Gewalt?
- In welchen Formen tritt Gewalt auf?
Wir laden Sie deshalb herzlich zu einem eintägigen Deeskalationstraining ein!
Im Deeskalationstraining wechseln sich praktische Trainings-Einheiten und Theorie-Einheiten ab.
So werden Handlungsmöglichkeiten in der Auseinandersetzung mit Aggression und Gewalt vermittelt.
Inhalte des Trainings sind:
- Überprüfung und Erweiterung der eigenen Verhaltens- und Handlungsmöglichkeiten in Stress-Situationen
- Erprobung von Flucht- und Interventionsmöglichkeiten in Gewaltsituationen
- die Auseinandersetzung mit dem eigenen Handeln in Konflikt-, Bedrohungs-, Krisen- und Gewaltsituationen
Ziele des Trainings sind:
- Wege der aktiven Gewaltlosigkeit zu entwickeln, zu beschreiten und zu verstetigen
- auf jede Rechtfertigung von Gewalt zu verzichten und den Transfer in die Alltagswelt zu realisieren
Zielgruppe: Bitte beachten Sie, dass sich das Deeskalationstraining als kostenfreies Angebot ausschließlich an ehrenamtlich tätige Personen richtet.
Referentin: Das Deeskalationstraining wird von Nicole Marjo Gerlach geleitet. Mehr Informationen zu Frau Gerlach finden Sie unter: http://nicolegerlach.de/
Wann und wo?
📅 Dienstag, 11. Februar 2025
🕘 10 bis 17 Uhr
📍 Reinoldinum, Schwanenwall 34, 44135 Dortmund
Das Reinoldinum ist barrierefrei zugänglich. Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter: https://www.ev-kirche-dortmund.de/ueber-uns/leitung/reinoldinum (am Ende der Seite)
Für Verpflegung während des gesamten Tages ist gesorgt.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis zum 28.01.2025 mit diesem Anmelde-Formular an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Team der LAG Selbsthilfe NRW