Veranstaltung
Online-Workshop „Künstliche Intelligenz und Selbsthilfe“

04.12.2023
17:00 Uhr19:00 Uhr

 

Das Thema “Künstliche Intelligenz” oder kurz „KI“ ist in aller Munde.
Einige europäische Staaten setzen KI-Programme bereits in der Sozialverwaltung ein – und haben deshalb schon Klagen verloren.

Zeit, sich einzumischen! 

Als Einstieg in dieses Zukunftsthema laden wir Sie herzlich ein zum Workshop:  

Künstliche Intelligenz und Selbsthilfe:  
Was haben ChatGPT und ähnliche Programme mit Inklusion oder Gleichberechtigung zu tun? 

Montag, den 4. Dezember 2023, von 17 Uhr bis 19 Uhr per Zoom. 

Der Workshop erfordert keine Vorkenntnisse.  

Sie können die Grundprinzipien von künstlicher Intelligenz besser verstehen und gesellschaftlichen Risiken und Chance besser einordnen. Vor allem aber geht es um konkrete Einsatzmöglichkeiten:  

Dr. Monika Rosenbaum vom NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung / chronischer Erkrankung NRW stellt Ihnen anhand praktischer Beispiele vor, wie wir diese Technologie nutzen können – und was wir dabei beachten müssen, ob als Organisation oder als einzelne Person. 

 

Zur Anmeldung

Ort

Online

Kontakt

Projektleitung
Dr. Monika Rosenbaum

E-Mail schreiben

02 51 97 95 87 01

… mehr Infos

Anmeldung





    Ich gehöre einem Mitgliedsverband an:




    Ich benötige:


    Datenschutz

    Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir zur Kontaktaufnahme und Durchführung der Arbeitskreise Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen speichern. Wenn Sie aus einem Arbeitskreis wieder ausscheiden, werden wir die Daten, wenn von Ihnen gewünscht, wieder löschen.

    * Bitte vollständig ausfüllen!