Veranstaltung
Online-Workshop „Künstliche Intelligenz und Selbsthilfe“
Das Thema “Künstliche Intelligenz” oder kurz „KI“ ist in aller Munde.
Einige europäische Staaten setzen KI-Programme bereits in der Sozialverwaltung ein – und haben deshalb schon Klagen verloren.
Zeit, sich einzumischen!
Als Einstieg in dieses Zukunftsthema laden wir Sie herzlich ein zum Workshop:
Künstliche Intelligenz und Selbsthilfe:
Was haben ChatGPT und ähnliche Programme mit Inklusion oder Gleichberechtigung zu tun?
Montag, den 4. Dezember 2023, von 17 Uhr bis 19 Uhr per Zoom.
Der Workshop erfordert keine Vorkenntnisse.
Sie können die Grundprinzipien von künstlicher Intelligenz besser verstehen und gesellschaftlichen Risiken und Chance besser einordnen. Vor allem aber geht es um konkrete Einsatzmöglichkeiten:
Dr. Monika Rosenbaum vom NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung / chronischer Erkrankung NRW stellt Ihnen anhand praktischer Beispiele vor, wie wir diese Technologie nutzen können – und was wir dabei beachten müssen, ob als Organisation oder als einzelne Person.