Aktuelles
Die LAG Selbsthilfe NRW ist ständig im Einsatz, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in unserem Bundesland voranzubringen.
Näheres dazu berichten wir in der Rubrik „Aktuelles“.

-
Zum „Tag des weißen Stocks“ am 15. Oktober 2024
Zum gestrigen „Tag des weißen Stocks“ hat das Statistische Landesamt bekannt gegeben, dass 2023 rund 27.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen Blindengeld -
LVR-Fachtagung zu inklusivem bürgerschaftlichem Engagement
Was braucht es, damit sich Menschen mit Behinderungen ehrenamtlich einbringen können? Und wie gelingt die gleichberechtigte bürgerliche Teilhabe? Diesen Fragen -
Verleihung des Selbsthilfepreises NRW 2024
Im festlichen Ambiente des Kölner Wartesaals am Dom zeichnete die Fördergemeinschaft der Krankenkassen und -verbände Anfang Oktober die Gewinner*innen des -
Neuer Leitfaden zur kommunalen Patientenvertretung
Wie finden die Interessen von Patient*innen vor Ort – in den Städten und Gemeinden – Gehör? In welchen kommunalen Gremien -
Mitglieder-ABC: Kinderrhema e. V.
Der Bundesverband Kinderrheuma e. V., den wir heute in unserem Mitglieder-ABC vorstellen, will mit und für Kinder und Jugendliche mit -
„Handbuch Gesundheit“ in 2. Auflage und Leichter Sprache
Die Veröffentlichung unseres „Handbuchs der Selbstbestimmung – Gesundheit“ war im Frühjahr ein voller Erfolg: Nachdem die Printausgabe zwischenzeitlich vergriffen war,