Aktuelles
Die LAG Selbsthilfe NRW ist ständig im Einsatz, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in unserem Bundesland voranzubringen.
Näheres dazu berichten wir in der Rubrik „Aktuelles“.

-
Pressemitteilung zur LAG-Mitgliederversammlung 2023
Gemeinsam stärker – für Inklusion Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW konnte heute die Vertreter*innen von rund 130 Mitgliederverbänden zur jährlichen Versammlung -
LAG-Vorstand und -Projekte trafen sich zum Zukunftsworkshop
Seit über 50 Jahren bündelt die LAG Selbsthilfe NRW die Interessen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Welche Themen -
„Du bist es wert!“ Netzwerk-Frauen aus ganz NRW trafen sich zum Plenum
„So machen wir Politik: Verschiedenheit mit Respekt“ – Behinderte Frauen in NRW diskutierten Konsequenzen der Staatenprüfung Von den erschreckenden Ergebnissen -
Fachveranstaltung zum barrierefreien Bauen in NRW
Nach Berechnungen der Wohnungsmarktprognose fehlen in Nordrhein-Westfalen derzeit rund 438.000 barrierefreie Wohnungen. Bis 2040 müssen zudem weitere 672.320 hinzukommen, um -
Pressemitteilung zum „Tag des weißen Stocks“ am 15. Oktober
In Nordrhein-Westfalen leben rund 75.000 blinde und sehbehinderte Menschen. Anlässlich des „Tags des weißen Stocks“ am 15. Oktober macht die -
Perspektivwechsel beim Foto-Workshop „Kunst, Körper, Behinderung“
Was bedeutet Schönheit für mich? Wie möchte ich mich mit meinen Beeinträchtigungen zeigen? Und was gilt es zu beachten, wenn