• In einen orangen Rahmen ist das Logo der LAG Selbsthilfe NRW, der Hashtag #gemeinsamstärker und die Aufschrift „Kostenloser Kalender für starke Mädchen“ mit dem Cover-Bild von „Kalendrina 2025“ eingefasst. Diese zeigt im Comic-Style eine bunte Gruppe von 6 Mädchen mit unterschiedlichen Behinderungen, die beispielsweise im Rollstuhl sitzen, eine Blindenbinde am Arm haben oder eine Beinprothese tragen, und über denen das diesjährige Motto „Hör auf dein Herz“ abgedruckt ist.

    Neuer Kalender für Mädchen mit und ohne Behinderung erschienen

    Der preisgekrönte Mädchenkalender „Kalendrina“ geht in die nächste Runde: Unter dem Titel „Hör auf dein Herz! Du bist nicht allein“

    … mehr lesen

  • Das Symbolbild zeigt eine Dokumentenmappe im Corporate Design der LAG Selbsthilfe NRW mit dem Logo auf weißem Hintergrund und dem blau hinterlegten Claim „Gemeinsam stärker!“. Darauf liegen unser orangefarbener Kugelschreiber, der Imageflyer mit dem Bild eines gebastelten Hauses zwischen zwei Händen unter dem Schriftzug „Alle unter einem Dach“ sowie die ausgedruckte Pressemitteilung.

    Pressemitteilung zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember

    Praktische Tipps für inklusive Gesundheit Damit die medizinische Versorgung in unserem Bundesland für alle Bürger*innen gleichermaßen inklusiv zugänglich ist, weist

    … mehr lesen

  • Mehrere gleiche Broschüren liegen auf- und nebeneinander. Auf der linken Seite des Covers steht jeweils der Titel „KSL KONKRET #8 – Persönliches Budget für Kinder und Heranwachsende“ in gelber bzw. weißer Schrift aus dunkelgrauem Hintergrund abgedruckt. Die rechte Hälfte enthält eine kurze Inhaltsangabe in Komplementärfarben: Die Inanspruchnahme einer Leistung in Form des Persönlichen Budgets eröffnet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Möglichkeiten, ihr Leben selbstbestimmter zu gestalten. Ihre Unterstützungsbedarfe können passgenau in den jeweiligen Familienalltag integriert werden. Es entstehen Handlungsspielräume für die ganze Familie.

    Neue KSL-Broschüre zum Persönlichen Budget für junge Menschen kostenlos bestellbar

    Damit Kinder, Jugendliche und junge Menschen mit Behinderung möglichst selbstbestimmt aufwachsen können, haben sie einen Rechtsanspruch auf das sogenannte Persönliche

    … mehr lesen

  • An einem Stehtisch, auf dem ein Namensschild und Broschüren der LAG Selbsthilfe NRW liegen, hebt der Vorsitzende Bernd Kochanek (rechts) im dunklen Anzug und mit weißem Hemd beide Arme mit offenen Händen auf Brusthöhe. Er hat graue Haare, einen Schnauzer, trägt eine Brille und schaut beim Sprechen zur etwa einen Kopf kleineren Ministerin Josefine Paul. Sie hat dunkle, kurze Haare, trägt ebenfalls eine Brille sowie einen dunklen Blazer über einem grünen Oberteil und erwidert den Augenkontakt von links mit leicht gehobenem Arm.

    Vorsitzender präsentierte LAG NRW beim Fachtag für frühe Hilfen

    „Frühe Hilfen inklusiv ausgestalten!“ lautete der Titel eines Fachtags, der am 20. November die Teilhabe und Eingliederung von Kindern mit

    … mehr lesen

  • Das Logo des Projekts zeigt den Schriftzug der LAG Selbsthilfe NRW in Blau, unter das in orangener Farbe ein Gleichheitszeichen und der Titel „Gesundheitskompetenz stärken“ gesetzt sind.

    „Crashkurs Gesundheitskompetenz“ für Leitungen von Selbsthilfegruppen

    Für die Leitungen von Selbsthilfegruppen bieten wir zusammen mit der BAG Selbsthilfe zwei Online-Workshops mit dem Titel „Crashkurs Gesundheitskompetenz“ an:

    … mehr lesen

  • Blick auf zwei etwa 3 m große Leinwände der Künstlerin Clara Gott, auf denen surrealistisch anmutende Situationen zu sehen sind.

    Inklusive Kunstausstellung in Köln

    Die Malereien, Zeichnungen und Skulpturen von Clara Gott sowie sechs weiteren Künstler*innen mit Behinderung präsentiert der Landschaftsverband Rheinland noch bis

    … mehr lesen

  • Hier wird noch ein Alternativtext ergänzt.

    NetzwerkBüro sucht Kollegin mit Herz für Zahlen und Büroorganisation für 25-30 h / Woche

    Das NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung / chronischer Erkrankung NRW, das Frauen und Mädchen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung

    … mehr lesen

  • In einen orangen Rahmen ist das Logo der LAG Selbsthilfe NRW, der Hashtag #gemeinsamstärker und die Aufschrift „Einladung der BAG SELBSTHILFE zum Moderationskurs: Netzwerktreffen am 29. Und 30. November in Düsseldorf“ eingefasst.

    BAG SELBSTHILFE lädt zum Moderationskurs in Düsseldorf ein

    Wer seine Moderationsfähigkeiten verbessern möchte, ist ganz herzlich zu einem entsprechenden Workshop der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Rahmen des „Gremienfuchs“-Projekts eingeladen:

    … mehr lesen

  • Neben dem Ringordner mit dem weiß-blau-mint gestreiften Cover des „Handbuch der Selbstbestimmung – Gesundheit“ der LAG Selbsthilfe NRW liegen zwei weitere aufgeschlagene Exemplare sowie zwei lose, ausgeheftete Blätter. Diese zeigen beispielsweise Checklisten für das Aufnahmegespräch, über eingenommene Medikamente während der Behandlung und Fragen zur Entlassung sowie eine Erklärung in Leichter Sprache, warum die Inhalte für Patient*innen wichtig sind.

    Handbuch Gesundheit: Restauflage der Druckversion kostenlos bestellbar!

    Wie bereite ich mich auf ein Arztgespräch vor? Welche medizinischen Maßnahmen wurden bereits gegen meine Beschwerden eingeleitet? Und was ist

    … mehr lesen

  • Eine Tänzerin ist im Profil zu sehen, trägt ein wallendes Kleid in Dunkelblau mit weißen Punkten, hat einen Fächer in der rechten Hand und den linken Arm grazil in die Luft gestreckt.

    Kostenlose Teilnahme am inklusiven Flamenco-Kurs der Lebenshilfe Bochum

    Unter dem Motto „Tanzen verbindet“ lädt die Lebenshilfe Bochum alle Interessierten zu einem inklusiven Flamenco-Kurs ein: Vom 10. November bis

    … mehr lesen