Erste-Hilfe-Kurse für Menschen mit Behinderung

Mit den Möglichkeiten von Menschen mit Behinderung, Erste Hilfe zu leisten, befassten sich unsere LAG-Expert*innen für das Thema „Wohnen, öffentlicher Raum & Mobilität“ bei einer Sitzung des gleichnamigen Arbeitskreises. Dazu waren Ingo Hanneken und Ortwin Dördelmann vom Institut für Bildung des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe als Referenten eingeladen.
Sie erläuterten, dass entsprechende Kurse des Deutschen Roten Kreuzes unter dem Grundsatz „Helfen kann jede*r“ selbstverständlich allen Menschen offenstehen. Interessierte werden lediglich gebeten, bei der Anmeldung vor Ort vorab auf ihre Beeinträchtigungen hinzuweisen, damit die jeweiligen Ausbilder*innen die Inhalte gegebenenfalls entsprechend anpassen können.
Bei konkreten Fragen sollten sich Interessierte stets an die lokalen Verbände wenden. Diese legen auch die Kosten für die Lehrgänge fest, die im Durchschnitt bei ca. 45 Euro liegen. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, eine Gruppe von Menschen mit Behinderung gezielt zu schulen. Und auch über die Angebote zur Ersten Hilfe bei Kindern können sich Eltern mit Einschränkungen jederzeit gerne beim örtlichen DRK informieren…
Andrea Temminghoff