Kostenlose App „Toiletten für alle“ unterstützt Menschen mit komplexen Behinderungen

In einem orangefarbenen Rahmen steht unter dem Logo der LAG Selbsthilfe NRW auf weißem Hintergrund in Schwarz die Überschrift „Neue App besonders für Menschen mit schweren Behinderungen“. Im Mittelpunkt abgebildet sind das rot gestaltete Logo - mit den weißen Symbolen eines Rollstuhlfahrers, einer Liege und einer Begleitperson mit hilfsbereit ausgestreckten Armen - sowie der Name „Toiletten für alle“ in großen, blauen Buchstaben.
09.07.2025

An immer mehr Orten gibt es mittlerweile öffentliche Toiletten, die auch barrierefrei zugänglich sind. Für Menschen mit schweren Behinderungen reichen herkömmliche WCs aber oft nicht aus, da sie diese ohne spezielle Einrichtungen wie eine höhenverstellbare Liege oder einen Personallifter gar nicht nutzen können.

Das Projekt „Toiletten für alle“ der Stiftung Leben pur setzt sich daher deutschlandweit für Sanitäranlagen ein, die den Anforderungen bei komplexen Einschränkungen gerecht werden und beispielsweise das Wechseln von Inkontinenzeinlagen im Liegen ermöglichen! So wurde nun eine kostenlose App entwickelt, mit der Betroffene und Begleitpersonen entsprechende Angebote über eine interaktive Karte aufrufen können.

Neben einer Navigationsfunktion haben Nutzer*innen auch die Möglichkeit, neue Standorte vorzuschlagen, um die Infrastruktur kontinuierlich auszubauen. Außerdem lassen sich Mängel oder Defekte melden, die trotz aller Sorgfalt bei Geräten oder Einbauten entstehen können.

Weitere Informationen und den Link zum Download finden Interessierte auf der Webseite: www.toiletten-fuer-alle.de

Andrea Temminghoff