Mitglieder-ABC: Netzwerk Organspende

In unserem Bundesland warten aktuell rund 1.800 Patient*innen auf eine Organspende. Um die Bevölkerung über die Möglichkeiten entsprechender Transplantationen aufzuklären, die bereits tausenden Menschen das Leben gerettet oder deren Gesundheit zurückgegeben haben, engagieren sich verschiedene Selbsthilfeorganisationen, Institutionen und die Ersatzkassen mit ihrem Verband (vdek e. V.) im Netzwerk Organspende NRW.
So teilt der Zusammenschluss, den wir diesmal für den Buchstaben „N“ in unserem Mitglieder-ABC vorstellen, unter anderem im Rahmen einer Foto-Wanderausstellung und des Projekts „Lebensritter“ die authentischen Geschichten von Betroffenen, Angehörigen und Ehrenamtlichen. Darüber hinaus ist beispielsweise ein elektronisches Infoterminal für Bürgerbüros, Krankenhäuser oder Apotheken buchbar, an dem Nutzer*innen auch einen personalisierten Organspendeausweis ausdrucken und in das offizielle Register des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte eintragen lassen können.
Weitere Infos finden Interessierte auf der Homepage: www.netzwerk-organspende-nrw.de
Und wer die inklusive Teilhabe von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen mit uns zusammen weiter voranbringen möchte, schreibt einfach eine Nachricht an info@lag-selbsthilfe-nrw.de mit der Bitte um Infomaterial rund um eine Mitgliedschaft bei der LAG Selbsthilfe NRW!
Andrea Temminghoff