Projektleiterin des NetzwerkBüros beim European Disability Forum

Vor einem Tisch mit Broschüren und Flyers, einer Stellwand mit angepinnten Postkarten sowie einem Roll-Up am Infostand der BAG Selbsthilfe stehen die vier Frauen und lächeln in die Kamera.
09.01.2025

Um die Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderungen weltweit voranzubringen, treffen sich die wichtigsten internationalen Akteur*innen am 2. und 3. April 2025 in Berlin zum Global Disability Summit (www.globaldisabilitysummit.org). Worauf es dabei aus europäischer Sicht ankommt, diskutierten Vertreter*innen vor dem Jahreswechsel bei einem entsprechenden Regionalgipfel im bcc-Kongresszentrum der Bundeshauptstadt.

Dort tauschte sich Monika Rosenbaum vom NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung / chronischer Erkrankung NRW unter anderem mit einer Standbesucherin sowie Referentin Nicole Kautz und der Vorsitzenden Hannelore Loskill von der BAG Selbsthilfe (von links nach rechts) aus: Nach der turnusmäßigen Übernahme des Vorsitzes koordiniert die Bundesarbeitsgemeinschaft seit Dezember wieder die Arbeit des Deutschen Behindertenrats und ist somit wesentlich an der Organisation beider Veranstaltungen beteiligt.

Andrea Temminghoff