Selbsthilfe-Plattform informiert über Long COVID

Das Poster für die Plattform zeigt ein ca. 30-jähriges Paar zu Hause auf dem Sofa. Der Mann hat dunkle Haare, einen Bart, trägt eine offene ockerfarbene Strickjacke über einem weißen T-Shirt und hält ein Handy in der linken Hand. Die Frau mit langen, zu einem Zopf gebundenen Haaren und einem beigen Pullover beugt sich zu ihm rüber, um den Bildschirm zu berühren, auf den beide schauen. Darunter steht auf weißem Hintergrund der Titel „Sie suchen Unterstützung bei Long COVID?“ und oben sind die blau gestalteten Logos der BAG SELBSTHILFE sowie der Long COVID VERNETZUNGSSTELLE abgebildet.
29.10.2025

Für Patient*innen, die noch Wochen und Monate nach einer Corona-Infektion unter anhaltenden Symptomen wie Erschöpfung, Atembeschwerden oder neurologischen Problemen leiden, bietet die BAG SELBSTHILFE mit der Long COVID-Plattform eine wertvolle Anlaufstelle. Auf der Webseite www.long-covid-plattform.de stellt das Team aus medizinischen Expert*innen und engagierten Freiwilligen aktuelle, qualitätsgesicherte Informationen zum Stand der Forschung sowie zu Therapie- und Rehabilitationsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese sind für Menschen mit Sprachbehinderung auch in einer Version in einfacher Sprache abrufbar. Über eine entsprechende Suchfunktion finden Betroffene zudem Selbsthilfegruppen in ihrer näheren Umgebung oder können sich nach der Registrierung für den „Online-Treffpunkt“ über ihre jeweiligen Erfahrungen austauschen. Gefördert wird die Vernetzungsstelle durch die Deutsche Rentenversicherung Bund.

Andrea Temminghoff