Eltern-, Kinder- und Patientenrechte in der medizinischen Versorgung von chronisch Kranken
Welche Ansprüche haben Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen bei der medizinischen Behandlung? Was ist beispielsweise im Fall von Komplikationen
Zu einem zweitägigen Austausch haben sich Mitte Februar Vorstand und Geschäftsführung der LAG Selbsthilfe NRW getroffen. Bei der regelmäßig stattfindenden
Werkstatt-Frauenbeauftragte aus NRW gründen Landes-Arbeits-Gemeinschaft (LAG)
Die zweite Vollversammlung der nordrhein-westfälischen Werkstatt-Frauenbeauftragten hat mit der Gründung einer eigenen LAG Landesgeschichte geschrieben. „Wir wollen bei Gesetzen zum
Projekt „SelbsthilfeHelden – Selbsthilfe trifft junge Leute“ ermutigt junge Menschen, ihre eigenen Heldinnen und Helden zu sein
Im Schatten der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit finden bestimmte Themen oft wenig Raum. Selbsthilfe ist eines davon. Das Projekt „SelbsthilfeHelden – Selbsthilfe
Bei dem ersten Arbeitstreffen des neu gegründeten Initiativkreises Inklusion konzentrierten sich die Mitglieder auf zunächst sehr grundlegend mit der Frage,