Gemeinsam stärker!

Über uns

Die LAG Selbsthilfe NRW ist seit über 50 Jahren das Sprachrohr von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten!

Junge Frau im Rollstuhl hält zwei bunte Rauchfackeln

Mehr erreichen!

Als Mitglieder verschiedener Gremien bringen wir die Inklusion in NRW aktiv voran.

Mädchen mit Armprothese arbeitet an einem Laptop

Mitbestimmung vor Ort

Als Träger von Projekten zur politischen Teilhabe ist eine umfangreiche Materialsammlung entstanden – auch in Leichter Sprache…

Austausch und Weiterbildung

Ob online oder vor Ort – in unserem Veranstaltungskalender informieren wir über Termine der LAG sowie anderer Organisationen der Selbsthilfe.

Online-Tipp

Im Interview mit den Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben (KSL NRW) gibt Faowzia Möwes spannende Einblicke in ihre Arbeit für die junge Selbsthilfe.

Stellungnahmen

Ob Landesbauordnung, Medienstaatsvertrag oder das Wohn- und Teilhabegesetz – bei aktuellen Vorhaben vertreten wir die Interessen der Selbsthilfe als Expert*innen in eigener Sache.

Lust auf eine neue berufliche Herausforderung?

Wir suchen regelmäßig Verstärkung für unser engagiertes Team! Hier geht es zu den aktuellen Stellenausschreibungen…

Soziale Medien

Wer uns bei Facebook, Instagram oder Youtube folgt, bleibt immer auf dem Laufenden…

Gruppe junger Menschen in einer Arbeitssituation an mehreren Schreibtischen.

Mitmachen

In unseren Arbeitskreisen wirken Expert*innen in eigener Sache an der Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft mit.

Hände von mehreren Personen treffen sich.

Mitglied werden

Als starke Gemeinschaft bietet die LAG Selbsthilfe NRW ihren Mitgliedern zahlreiche Vorteile.

Nahaufnahme eines Stadtplans in Perspektive mit Stecknadeln und gespannten Fäden.

Vernetzen

In unserem Veranstaltungs­kalender finden Interessierte viele Angebote, um sich über verschiedene Themen zu informieren und auszutauschen.

Kartenansicht mit Umrissen von NRW und viele Markierungen von Standorten.

Verbände finden

Unsere Anlaufstellen für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Erkrankungen stehen bei Fragen gerne zu Verfügung.

Bild eine Bibliothek. Link zum Materialshop

Informieren

In unserem Shop bieten wir kostenlose Materialien zum Bestellen und Downloaden an.

Detailansicht eines Blindenstocks der Markierungen auf einem Gehweg abfährt.

Vertiefen

Unsere Projekte beschäftigen sich mit ganz unter­schiedlichen Frage­stellungen rund um die gleichberechtigte Teilhabe.

Aktuelles

Die LAG Selbsthilfe NRW ist ständig im Einsatz, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen in unserem Bundesland voranzubringen.
Näheres dazu berichten wir in der Rubrik „Aktuelles“.

Junger Mann mit Behinderung hält einen Laptop mit dem Wort „News“ auf dem Bildschirm
  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Bis Ende März: Finanzielle Förderung zum Protesttag für Menschen mit Behinderung beantragen!

    Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto „Viel

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Eltern-, Kinder- und Patientenrechte in der medizinischen Versorgung von chronisch Kranken

    Welche Ansprüche haben Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen bei der medizinischen Behandlung? Was ist beispielsweise im Fall von Komplikationen

    … mehr

  • Melanie Ahlke, Lisa Handeck und Claudia Middendorf haben sich vor einem Büroregal zum Foto aufgestellt und halten lächelnd das „Handbuch der Selbstbestimmung – Gesundheit“ in die Kamera.

    Pressemitteilung: Neues Handbuch für selbstbestimmte Gesundheit erschienen

    Claudia Middendorf unterstützt Veröffentlichung der LAG Selbsthilfe NRW, um die Behandlung von Patient*innen auf Augenhöhe zu stärken Wie bereite ich

    … mehr

  • Malou Roy steht neben Frau Reker die einen Flyer der SelbsthilfeHelden in der Hand hält. Faiza Möwes sitzt in einem Rollstuhl vor den beiden, alle drei lächeln.

    SelbsthilfeHelden auf der Didacta 2024 in Köln

    Aufklärung und Engagement für eine inklusive Bildung Mit einem klaren Ziel vor Augen – Selbsthilfe ins Zentrum der Bildung zu

    … mehr

  • Die Vorstandsmitglieder haben sich vor einer hellen Wand nebeneinander zum Gruppenfoto aufgestellt und lächeln in die Kamera.

    LAG-Vorstand traf sich zur Klausurtagung

    Zu einem zweitägigen Austausch haben sich Mitte Februar Vorstand und Geschäftsführung der LAG Selbsthilfe NRW getroffen. Bei der regelmäßig stattfindenden

    … mehr

  • Die elf Delegierten haben sich auf einer Bühne nebeneinander zum Gruppenfoto aufgestellt, halten alle einen Blumenstrauß in den Händen und lächeln in die Kamera. Über ihren Köpfen ist der Schriftzug „Das sind die Delegierten:“ zu lesen, der auf eine Leinwand hinter ihnen projiziert wird.

    Werkstatt-Frauenbeauftragte aus NRW gründen Landes-Arbeits-Gemeinschaft (LAG)

    Die zweite Vollversammlung der nordrhein-westfälischen Werkstatt-Frauenbeauftragten hat mit der Gründung einer eigenen LAG Landesgeschichte geschrieben. „Wir wollen bei Gesetzen zum

    … mehr

1 14 15 16 17 18 23