• LAG beim Fachtag „Frühe Hilfen inklusiv ausgestalten!“

    „Frühe Hilfen inklusiv ausgestalten!“ lautet der Titel eines Fachtags, der am 20. November die Teilhabe und Eingliederung von Kindern mit

    … mehr lesen

  • Hier wird noch ein Alternativtext ergänzt.

    Online-Talkshow zur Popkultur für die junge Selbsthilfe

    Rund ein Jahr lang haben junge Selbsthilfe-Aktive unter Anleitung von Medien-Profis das neue Sendeformat „Pop & Pasta“ für die Plattform

    … mehr lesen

  • Hier wird noch ein Alternativtext ergänzt.

    Kostenloses Infomaterial für inklusive Kommunalpolitik

    Wie kann lokale Politik so gestaltet werden, dass Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen teilhaben können? Unter dieser Fragestellung sammeln

    … mehr lesen

  • Hier wird noch ein Alternativtext ergänzt.

    Fachtag zu beruflichen Perspektiven von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderung

    Um die Berufsorientierung und die Perspektiven von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, findet am

    … mehr lesen

  • Hier wird noch ein Alternativtext ergänzt.

    Zum „Tag des weißen Stocks“ am 15. Oktober 2024

    Zum gestrigen „Tag des weißen Stocks“ hat das Statistische Landesamt bekannt gegeben, dass 2023 rund 27.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen Blindengeld

    … mehr lesen

  • Hier wird noch ein Alternativtext ergänzt.

    LVR-Fachtagung zu inklusivem bürgerschaftlichem Engagement

    Was braucht es, damit sich Menschen mit Behinderungen ehrenamtlich einbringen können? Und wie gelingt die gleichberechtigte bürgerliche Teilhabe? Diesen Fragen

    … mehr lesen

  • Hier wird noch ein Alternativtext ergänzt.

    Verleihung des Selbsthilfepreises NRW 2024

    Im festlichen Ambiente des Kölner Wartesaals am Dom zeichnete die Fördergemeinschaft der Krankenkassen und -verbände Anfang Oktober die Gewinner*innen des

    … mehr lesen

  • Hier wird noch ein Alternativtext ergänzt.

    Neuer Leitfaden zur kommunalen Patientenvertretung

    Wie finden die Interessen von Patient*innen vor Ort – in den Städten und Gemeinden – Gehör? In welchen kommunalen Gremien

    … mehr lesen

  • Hier wird noch ein Alternativtext ergänzt.

    Mitglieder-ABC: Kinderrhema e. V.

    Der Bundesverband Kinderrheuma e. V., den wir heute in unserem Mitglieder-ABC vorstellen, will mit und für Kinder und Jugendliche mit

    … mehr lesen

  • Hier wird noch ein Alternativtext ergänzt.

    „Handbuch Gesundheit“ in 2. Auflage und Leichter Sprache

    Die Veröffentlichung unseres „Handbuchs der Selbstbestimmung – Gesundheit“ war im Frühjahr ein voller Erfolg: Nachdem die Printausgabe zwischenzeitlich vergriffen war,

    … mehr lesen