Aktuelles / Presse

  • Eine Teilnehmerin des Initiativkreises steht an einer Stellwand und klebt einen Klebepunkt auf angepinnte Zettel-

    Kreis Düren: 3. Arbeitstreffen Initiativkreis

    Das dritte Treffen des „Initiativkreises Inklusion“ hatte zwei Themenschwerpunkte. Neben der Planung eines öffentlichkeitswirskamen Zukunftsworkshops stand die Reflexion des bisherigen

    … mehr

  • Kreis Düren: 2. Arbeitstreffen Initiativkreis

    Bei dem zweiten Arbeitstreffen des Initiativkreises Inklusion des Kreises Düren konkretisierten die Teilnehmenden weiter, wie ein Beirat von Menschen mit

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Broschüre zur Europawahl in Leichter Sprache

    Am 9. Juni finden in Deutschland die Europa-Wahlen 2024 statt. Hierüber informiert eine neue Broschüre in Leichter Sprache, die die

    … mehr

  • Kreis Unna: gut besuchter Workshop

    „Tschüss Barrieren, hallo Vielfalt!“ – hieß es bei unserem ersten Empowerment-Workshops für Selbstvertreter*innen im Kreis Unna. Manche hatten mehr, manche

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Neues Internetportal zur Ausbildung in Inklusionsfirmen

    Über die Ausbildung in sogenannten Inklusionsunternehmen informiert das neue Internetportal „Ausbildung MEHRWERT inklusive“. Unter https://ausbildung.mehrwert-inklusive.de/ bietet die Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Ideensammlung für barrierefreie Arztpraxen

    Der gleichberechtigte Zugang zur gesundheitlichen Versorgung stellt für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen ein Grundrecht dar. In vielen ärztlichen

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Mitglieder-ABC: Deutsche Huntington-Hilfe e.V. – Landesverband NRW

    Für den Buchstaben „H“ des LAG-ABCs stellen wir euch heute die Huntington-Hilfe NRW als eines unserer rund 130 Mitglieder vor:

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Kampagne der KSL NRW

    „Bist du behindernd“, fragen die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW im Rahmen ihrer gleichnamigen Kampagne, mit der sie von März bis

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Kreis Kleve: 2. Treffen des Arbeitskreises

    Wo stehen die Kommunen im Kreis Kleve aktuell in Sachen politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen? Das war die zentrale

    … mehr

1 8 9 10 11 12 15