Aktuelles / Presse

  • Fachveranstaltung zum barrierefreien Bauen in NRW

    Nach Berechnungen der Wohnungsmarktprognose fehlen in Nordrhein-Westfalen derzeit rund 438.000 barrierefreie Wohnungen. Bis 2040 müssen zudem weitere 672.320 hinzukommen, um

    … mehr

  • Pressemitteilung zum „Tag des weißen Stocks“ am 15. Oktober

    In Nordrhein-Westfalen leben rund 75.000 blinde und sehbehinderte Menschen. Anlässlich des „Tags des weißen Stocks“ am 15. Oktober macht die

    … mehr

  • Perspektivwechsel beim Foto-Workshop „Kunst, Körper, Behinderung“

    Was bedeutet Schönheit für mich? Wie möchte ich mich mit meinen Beeinträchtigungen zeigen? Und was gilt es zu beachten, wenn

    … mehr

  • Neues von der LAG in den sozialen Medien!

    Was gibt es Neues aus der Selbsthilfe? Zu welchen Themen haben wir als Landesarbeitsgemeinschaft zuletzt Stellung bezogen? Womit beschäftigen sich

    … mehr

  • Fachaustausch zum barrierefreien Bauen

    Bei einer Sondersitzung am 28. August haben sich die Teilnehmer*innen des LAG-Arbeitskreises „Wohnen, öffentlicher Raum und Mobilität“ zu Fragen rund

    … mehr

  • Pressemitteilung zur Notfallversorgung kranker Kinder

    Kranke Kinder in Lebensgefahr? LAG Selbsthilfe NRW spricht sich gegen Strafzahlungen beimBesuch von Notalleinrichtungen ohne kritische Erkrankung aus (Münster, 14.

    … mehr

  • Dr. Monika Rosenbaum (NetzwerkBüro) und Karin Schmitt-Promny (Landschaftsversammlung Rheinland) mit dem Team des NetzwerkBüros sowie den beiden Netzwerk-Sprecherinnen (vorne rechts und Mitte) (Foto: Ludolf Dahmen / LVR)

    Pressemitteilung: „Wir leben lieber selbstbestimmt!“

    Das NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung / chronischer Erkrankung NRW mit Sitz in Münster erhielt den LVR-Rheinlandtaler in der Kategorie „Gesellschaft“ – ein Zeichen für die Wertschätzung der Arbeit für mehr Selbstbestimmung und gegen Gewalt.

    … mehr

  • Pressemitteilung: Fünftes Gesundheitspolitisches Fachgespräch

    Wir möchten auf nachfolgende aktuelle Pressemitteilung der Landesbehinderten- und -patientenbeauftragten Claudia Middendorf zum 5. Gesundheitspolitischen …

    … mehr

  • Mehr Barrierefreiheit im Medienstaatsvertrag!

    … mehr

  • 1 2 3 4 5