Aktuelles / Presse

  • Kreis Unna: gut besuchter Workshop

    „Tschüss Barrieren, hallo Vielfalt!“ – hieß es bei unserem ersten Empowerment-Workshops für Selbstvertreter*innen im Kreis Unna. Manche hatten mehr, manche

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Neues Internetportal zur Ausbildung in Inklusionsfirmen

    Über die Ausbildung in sogenannten Inklusionsunternehmen informiert das neue Internetportal „Ausbildung MEHRWERT inklusive“. Unter https://ausbildung.mehrwert-inklusive.de/ bietet die Bundesarbeitsgemeinschaft Inklusionsfirmen (bag

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Ideensammlung für barrierefreie Arztpraxen

    Der gleichberechtigte Zugang zur gesundheitlichen Versorgung stellt für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen ein Grundrecht dar. In vielen ärztlichen

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Mitglieder-ABC: Deutsche Huntington-Hilfe e.V. – Landesverband NRW

    Für den Buchstaben „H“ des LAG-ABCs stellen wir euch heute die Huntington-Hilfe NRW als eines unserer rund 130 Mitglieder vor:

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Kampagne der KSL NRW

    „Bist du behindernd“, fragen die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW im Rahmen ihrer gleichnamigen Kampagne, mit der sie von März bis

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Kreis Kleve: 2. Treffen des Arbeitskreises

    Wo stehen die Kommunen im Kreis Kleve aktuell in Sachen politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen? Das war die zentrale

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Bis Ende März: Finanzielle Förderung zum Protesttag für Menschen mit Behinderung beantragen!

    Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto „Viel

    … mehr

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Eltern-, Kinder- und Patientenrechte in der medizinischen Versorgung von chronisch Kranken

    Welche Ansprüche haben Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen bei der medizinischen Behandlung? Was ist beispielsweise im Fall von Komplikationen

    … mehr

  • Melanie Ahlke, Lisa Handeck und Claudia Middendorf haben sich vor einem Büroregal zum Foto aufgestellt und halten lächelnd das „Handbuch der Selbstbestimmung – Gesundheit“ in die Kamera.

    Pressemitteilung: Neues Handbuch für selbstbestimmte Gesundheit erschienen

    Claudia Middendorf unterstützt Veröffentlichung der LAG Selbsthilfe NRW, um die Behandlung von Patient*innen auf Augenhöhe zu stärken Wie bereite ich

    … mehr

1 11 12 13 14 15 18