Aktuelles / Presse
-
Themenseite der KSL.NRW zur Bundestagswahl am 23. Februar
Um die politische Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu stärken, haben die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben auf ihrer Webseite einen aktuellen -
bvkm-Ratgeber über Rechtsänderungen 2025 für Menschen mit Behinderungen
Welche rechtlichen Änderungen sollten Menschen mit Behinderung in diesem Jahr im Blick haben? Darüber informiert der Bundesverband für körper- und -
KSL.NRW: Inklusive Gesundheit im Fokus
Bei den „Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in NRW“ steht das Thema „Inklusive Gesundheit“ 2025 ganz weit oben auf der Themenliste: In -
Neue NRW-Karte erleichtert Zugang zur lokalen Behindertenpolitik
Mit der interaktiven NRW-Karte wird politisches Engagement für Menschen mit Behinderungen deutlich einfacher. Ein Blick …
-
Pressemitteilung für mehr Inklusion bei der politischen Interessenvertretung
Neue NRW-Karte erleichtert Zugang zur lokalen Behindertenpolitik Mit ein paar Klicks Behindertenbeauftragte und -beiräte aus dem eigenen Wohnort finden Für -
Inklusionspolitische Forderungen der BAG SELBSTHILFE zur Bundestagswahl
Zur Bundestagswahl am 23. Februar macht sich die BAG SELBSTHILFE mit Nachdruck für eine teilhabeorientierte Gesundheits-, Pflege-, Sozial-, Digital- und -
Online-Fragerunde vom KSL.Münster zum Persönlichen Budget für Kinder und Heranwachsende
Über die Unterstützungsmöglichkeiten für junge Menschen mit Behinderung informiert die Broschüre „KSL-Konkret Nr. 8 – Persönliches Budget für Kinder und -
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Gewaltschutz-Projekt in Bochum gesucht
Wer beispielsweise in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung arbeitet oder in besonderen Wohnformen betreut wird, ist Untersuchungen zufolge leider -
Kostenfreie Broschüre in Leichter Sprache zur Bundestagswahl
Wie erkennt man falsche Informationen? Und was kann man gegen Hass und Diskriminierung tun? Praktische Unterstützung bei diesen Fragen bietet