Aktuelles / Presse

  • Eine Handinnenfläche. Sie ist komplett mit flüssiger Farbe in vielen verschiedenen Farbtönen bedeckt.

    Wie stehen Inklusionsrat und Integrationsrat zueinander?

    Dieser redaktionelle Beitrag wurde erstellt von Lisa Jacobi, wissenschaftliche Referentin unseres Projektes „Politische Partizipation Passgenau!“ Bei der Beratung der Kommunen

    … mehr

  • Foto von Hafid S. mit seinem Handbike. Logo DeinRatzählt

    3. Juni – Der europäische Tag des Fahrrads – Startschuss für ein neues Thema auf DeinRatzählt

    Zum europäischen Tag des Fahrrads, der alljährlich am 3. Juni jeden Jahres stattfindet, beginnen wir mit einem neuen Thema auf

    … mehr

  • Foto von Ferdi Lenze. Es steht geschrieben: Im Gespräch. Logo von DeinRatzählt.

    Mit Geduld und Standfestigkeit Richtung Inklusion im Hochsauerlandkreis

    Dieses Interview erscheint im Rahmen von #DeinRatZaehlt!“ und wurde vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben Arnsberg geführt. Mit Beginn dieses Jahres übernahm

    … mehr

  • Ein großes Megafon im Comicstil aus dem farbige Sprenkler kommen. Auf den Sprenklern befindet sich das Logo von "Dein Rat zählt!", das aus zwei Sprechblasen, die übereinanderliegen, besteht. Das Logo ist schwarz-weiß. Im unteren Bereich des Bildes steht: Praxis-Wissen rund um Kommunalpolitik, politische Teilhabe und lokale Behindertenpolitik. Darunter stehen die Kontaktdaten im Internet: Die Website: www.deinratzaehlt.de, Instagram @dein_rat_zaehlt und Facebook: @DeinRatZaehlt. Rechts befinden sich zudem die Projektlogos der Initiatorinnen: Dem Projekt "Politische Partizipation Passgenau!" und der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW.

    Nur wer sich einmischt, kann etwas verändern – Neue Wissens-Plattform #DeinRatZählt! online

    Noch gibt es in der Kommunalpolitik wenig aktive Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Dabei ist es so wichtig, dass

    … mehr

  • Ganz gleich, was Ihr wollt: Lebt eure Wünsche!

    Ganz gleich, was Ihr wollt: Lebt eure Wünsche! Mädchen mit Behinderung brauchen bessere Perspektiven, kritisieren Mädchenhäuser und Netzwerk der Frauen

    … mehr

  • Projektleiter*in und Teilhabe-Berater*in für das Beratungsangebot der EUTB in Herne

    2021-04-08 Stellenausschreibung EUTB Herne Im Rahmen der Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) suchen wir zum 01.05.2021, zeitlich befristet bis zum 31.12.2022,

    … mehr

  • Wittekindshof: Wem glauben wir?

      Unsere Kollegin Dr. Monika Rosenbaum vom NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen hat in der aktuellen

    … mehr

  • Stellungnahme zur Anhörung der Enquetekommission IV „Einsamkeit“ zum Thema „Herausforderungen für bürgerschaftliches Engagement“

    01/21 Stellungnahme der LAG SELBSTHILFE NRW zur Anhörung der Enquetekommission IV „Einsamkeit“ des Landtags NRW zum Thema „Herausforderungen für bürgerschaftliches

    … mehr

  • Eine Zeichnung: Eine Ärztin gibt einem älteren Mann eine Spritze in den Oberarm. Rechts oben ist eine vereinfachte Darstellung eines Corona-Virus, das rot durchgestrichen ist.

    Impfung gegen das Corona-Virus – Informationen in Leichter Sprache

    Die Impfungen gegen das Corona-Virus laufen langsam an. Seit einigen Tagen werden Bewohner*innen von Pflegeheimen und Menschen, die dort oder

    … mehr

  • 1 3 4 5