• Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Mitglieder-ABC: Deutsche Huntington-Hilfe e.V. – Landesverband NRW

    Für den Buchstaben „H“ des LAG-ABCs stellen wir euch heute die Huntington-Hilfe NRW als eines unserer rund 130 Mitglieder vor:

    … mehr lesen

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Kampagne der KSL NRW

    „Bist du behindernd“, fragen die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben NRW im Rahmen ihrer gleichnamigen Kampagne, mit der sie von März bis

    … mehr lesen

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Bis Ende März: Finanzielle Förderung zum Protesttag für Menschen mit Behinderung beantragen!

    Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto „Viel

    … mehr lesen

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Eltern-, Kinder- und Patientenrechte in der medizinischen Versorgung von chronisch Kranken

    Welche Ansprüche haben Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen bei der medizinischen Behandlung? Was ist beispielsweise im Fall von Komplikationen

    … mehr lesen

  • Melanie Ahlke, Lisa Handeck und Claudia Middendorf haben sich vor einem Büroregal zum Foto aufgestellt und halten lächelnd das „Handbuch der Selbstbestimmung – Gesundheit“ in die Kamera.

    Pressemitteilung: Neues Handbuch für selbstbestimmte Gesundheit erschienen

    Claudia Middendorf unterstützt Veröffentlichung der LAG Selbsthilfe NRW, um die Behandlung von Patient*innen auf Augenhöhe zu stärken Wie bereite ich

    … mehr lesen

  • Malou Roy steht neben Frau Reker die einen Flyer der SelbsthilfeHelden in der Hand hält. Faiza Möwes sitzt in einem Rollstuhl vor den beiden, alle drei lächeln.

    SelbsthilfeHelden auf der Didacta 2024 in Köln

    Aufklärung und Engagement für eine inklusive Bildung Mit einem klaren Ziel vor Augen – Selbsthilfe ins Zentrum der Bildung zu

    … mehr lesen

  • Die Vorstandsmitglieder haben sich vor einer hellen Wand nebeneinander zum Gruppenfoto aufgestellt und lächeln in die Kamera.

    LAG-Vorstand traf sich zur Klausurtagung

    Zu einem zweitägigen Austausch haben sich Mitte Februar Vorstand und Geschäftsführung der LAG Selbsthilfe NRW getroffen. Bei der regelmäßig stattfindenden

    … mehr lesen

  • Die elf Delegierten haben sich auf einer Bühne nebeneinander zum Gruppenfoto aufgestellt, halten alle einen Blumenstrauß in den Händen und lächeln in die Kamera. Über ihren Köpfen ist der Schriftzug „Das sind die Delegierten:“ zu lesen, der auf eine Leinwand hinter ihnen projiziert wird.

    Werkstatt-Frauenbeauftragte aus NRW gründen Landes-Arbeits-Gemeinschaft (LAG)

    Die zweite Vollversammlung der nordrhein-westfälischen Werkstatt-Frauenbeauftragten hat mit der Gründung einer eigenen LAG Landesgeschichte geschrieben. „Wir wollen bei Gesetzen zum

    … mehr lesen

  • Hier wird in Kürze ein Alternativtext ergänzt.

    Projekt „SelbsthilfeHelden – Selbsthilfe trifft junge Leute“ ermutigt junge Menschen, ihre eigenen Heldinnen und Helden zu sein

    Im Schatten der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit finden bestimmte Themen oft wenig Raum. Selbsthilfe ist eines davon. Das Projekt „SelbsthilfeHelden – Selbsthilfe

    … mehr lesen

  • Das Logo von „Gemeinsam Leben, Gemeinsam Lernen“ zeigt neben den Vereinsnamen ein Strichmännchen im Rollstuhl, das mit einem anderen stehenden tanzt.

    Mitglieder-ABC: Gemeinsam Leben, Gemeinsam Lernen e. V.

    Für den Buchstaben „G“ stellen wir in unserem Mitglieder-ABC diesmal den Verein „Gemeinsam Leben, Gemeinsam Lernen“ vor: Er setzt sich

    … mehr lesen